13.03.2019 Schmerzhaftes Erinnern Die »Rote Hilfe«-Zeitung setzt sich in ihrer neuen Ausgabe mit der DDR-Repression gegen oppositionelle Linke auseinander Sebastian Bähr
13.03.2019 Ein Verein als Teil des rechten Problems Wie der Chemnitzer FC das Erstarken extremistischer Fanstrukturen befördert hat Alexander Ludewig
13.03.2019 Ein Hooligan mit vielen Freunden Nicht nur in Chemnitz: Rechte Hooligans sind über Stadtgrenzen und den Fußball hinaus gut vernetzt Nina Böckmann
12.03.2019 ndPlus Ein Paradies für die Kettensäge Grüne wollen Baumschutz in Sachsen wieder verbessern - mit wenig Aussicht auf Erfolg Hendrik Lasch, Dresden
12.03.2019 Die Chemnitzer Fanszene wird »langsam recht homogen« Grüne: »Das Negieren und Verharmlosen von Rechtsextremismus war in Sachsen über Jahrzehnte Regierungspolitik« Jörg Schurig
11.03.2019 »Eine folterartige Hinrichtung« Schwuler ist 17. Todesopfer von Nazis in Sachsen / Schwieriges Umfeld für Homosexuelle außerhalb der Städte Hendrik Lasch
11.03.2019 Angekommen in der Mitte Sebastian Bähr über die Chemnitzer Kapitulation vor Nazihooligans Sebastian Bähr
11.03.2019 ndPlus Trauerminute für einen Nazi Der Chemnitzer FC erlaubt Beileidsbekundungen für einen Rechtsextremen Jens Marx und Sandra Degenhardt, Chemnitz
11.03.2019 ndPlus Chemnitzer Fans ehren Nazihooligan Fußballclub steht in der Kritik / Stadt distanziert sich von Aktionen
10.03.2019 Trauerbekundung für einen Neonazi Schweigeminute im Stadion des Chemnitzer FC / Stürmer Frahn hält schwarzes T-Shirt mit Aufschrift »Support your local hools«
09.03.2019 ndPlus Auf den Spuren einer vergessenen Moderne Unbekannte Bauhaus-Gebäude in Sachsen-Anhalt Katharina Deparade
08.03.2019 Die Folgen von Chemnitz Um deutliche 38 Prozent ist 2018 die Zahl rechter und rassistischer Angriffe in Sachsen gestiegen Hendrik Lasch
08.03.2019 Eine Frau gegen das große Schweigen Annalena Schmidt redet über Rechtsextremismus in Bautzen - und wird als Nestbeschmutzerin angefeindet Hendrik Lasch
07.03.2019 Extrem verkehrsberuhigt Sachsens Grüne fordern das Ende der Investitionen in die Elbe als Frachtroute Hendrik Lasch, Dresden
07.03.2019 Männergruppe verprügelt Afrikaner Rassistischer Hintergrund der Tat vermutet / Polizeiliche Staatsschutz ermittelt
06.03.2019 ndPlus Nur wenige »Loftbewohner« in Sachsen Analyse zeigt: 20 Prozent der Haushalte haben Probleme bei Wohnungssuche Jörg Schurig, Dresden
06.03.2019 ndPlus Kosmischer Blick auf das menschlich Allgemeine Bach tanzen: In Leipzig bietet »Magnificat« eine sinfonische Dichtung um das Hier und Heute Volkmar Draeger