Sachsen-Anhalt

ndPlus

Dreifacher Wahlsonntag

Urnengänge in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt mit sehr unterschiedlichen Ausgangslagen

Fabian Lambeck
ndPlus

Endlich ein Koch

Trotz erstarkender AfD und zaudernder SPD: Wulf Gallert will Sachsen-Anhalt regieren

Hendrik Lasch, Merseburg
ndPlus

Parteienforscher: AfD ist nicht rechtsextrem

Falter: Zuschreibung schafft »Festungsmentalität« und verniedlicht Rechtsradikale wie die NPD / Umfragen: AfD in Sachsen-Anhalt mit 18 Prozent / In Rheinland-Pfalz neun Prozent, in Baden-Württemberg elf Prozent

Viele vor den Wahlen noch unentschieden

Umfragen: 35 bis 44 Prozent unschlüssig, ob und wen sie wählen wollen / SPD droht in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg Absturz / Linkspartei: Es geht darum, »was uns unsere Demokratie noch wert ist«

ndPlus

Opferberatung Sachsen-Anhalt meldet mehr rechte Gewalt

Gewalt durch Neonazis habe sich im Jahresvergleich fast verdoppelt / Mehr Übergriffe auch in Berlin / Angriff auf Flüchtlingsunterkunft in Nordstemmen / Asylsuchende in Prenzlau attackiert / Rechte Ausschreitungen in Meerane Fall für die Justiz

Paradies mit Obergrenze

Reiner Haseloff bestreitet in Sachsen-Anhalt den Wahlkampf als Seehofer-Verschnitt

Hendrik Lasch, Halle

Sachsen-Anhalt: AfD hängt SPD ab

Umfrage: Rechtsaußen-Partei mit 19 Prozent nur noch knapp hinter der Linkspartei / Sozialdemokraten verlieren gegenüber 2011 deutlich an Boden / Höhn: Wann wachen die Sozialdemokraten endlich auf?

ndPlus

Zwischen Amt und Albtraum

Katrin Budde und die SPD in Sachsen-Anhalt kämpfen gegen eine ultimative Demütigung

Hendrik Lasch

Wer schaut in die Röhre?

LINKE in Sachsen-Anhalt reicht Klage zu Anschlussgebühren ein

Hendrik Lasch, Magdeburg

Wie die DVU, nur professioneller

Mit völkisch-nationalistischen Tönen steuert die AfD bei der Wahl in Sachsen-Anhalt auf ein Rekordergebnis zu

Hendrik Lasch, Jessen
- Anzeige -
- Anzeige -