23.02.2022 Knapp oder trotzdem teuer, das ist hier die Frage Ein permanenter Stopp der Gaslieferungen aus Russland wäre für die EU schwer zu verkraften. Perspektivisch kann hier nur der zügige Ausbau der Erneuerbaren helfen Christoph Müller
23.02.2022 Einhelliges Entsetzen in der Linken Linkspartei wie Friedensbewegung verurteilen russisches Vorgehen in der Ukraine als völkerrechtswidrig Jana Frielinghaus
22.02.2022 Kandidatur muss warten Frankreichs Staatschef Macron zeigt sich in der Krise um Russland und die Ukraine als engagierter Vermittler Ralf Klingsieck, Paris
22.02.2022 Ein Schritt in Richtung Krieg Die Eskalation der Ukraine-Krise ist ein Ausweis des politischen Versagens auf allen Seiten, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner
22.02.2022 Kanzler Scholz kündigt Stopp von Pipeline-Projekt Nord Stream 2 an EU will neue Sanktionen gegen Russland beschließen / Ampel schließt Waffenlieferungen an die Ukraine weiter aus
21.02.2022 Wettbewerb in Kriegsrhetorik Abrüstung an allen Fronten fordert Christian Klemm in der Ukrainekrise Christian Klemm
21.02.2022 Eskalationsgefahr im Osten Im ukrainischen Konfliktgebiet Donbass ist die Lage so angespannt wie lange nicht Denis Trubetskoy, Kiew
21.02.2022 Vom Westen nichts Neues Die Münchner Sicherheitskonferenz bekräftigt die Warnungen vor und an Russland Ramon Schack
21.02.2022 Nuklearraketen als Untermalung der europäischen Krise Übung der strategischen Abschreckungstruppen in Russland - Putin sendete Signale per Teufelszeug René Heilig
19.02.2022 Gregor Gysi: »Der Westen muss eigene Forderungen an Russland stellen« Linke-Außenpolitiker Gregor Gysi plädiert dafür, Sicherheitsinteressen von Moskau ernst zu nehmen und Verhandlungen darüber zu ermöglichen Aert van Riel
19.02.2022 Ein »neuer Ostblock« wächst Die derzeitigen Spannungen sind Ausdruck einer sich verändernden außenpolitischen Orientierung Russlands René Heilig
19.02.2022 Für eine neutrale Zone Russland steht ein Sicherheitskorridor zu, findet Daniel Lücking Daniel Lücking
18.02.2022 Wenn der Aggressor gebastelt wird Der Bericht der Münchner Sicherheitskonferenz wäscht die Nato rein und dämonisiert Russland Daniel Lücking
18.02.2022 Drohende Eskalation in der Ostukraine Nato sieht keine Anzeichen für Entspannung im Ukraine-Konflikt. Moskau beharrt auf Forderungen Peter Steiniger
18.02.2022 Verfolgter des Schwesig-Regimes CDU-Politiker Christoph Ploß wirft der MV-Ministerpräsidentin Einschüchterungsversuche vor Jana Frielinghaus
18.02.2022 München und der Bedarf an Dialog Vor 15 Jahren warnte Putin auf der Sicherheitskonferenz vor den Folgen einer Nato-Osterweiterung. Jetzt sind sie greifbar geworden René Heilig
17.02.2022 Widerstandsfähig gegen Sanktionen Ein Ausschluss aus dem globalen Zahlungssystem Swift könnte Russland hart treffen Hermannus Pfeiffer
17.02.2022 Krieg ist der Feind Europas Arne Seifert über die Notwendigkeit friedlicher Koexistenz, den Ukraine-Konflikt und die Chance neuer OSZE-Initiativen Karlen Vesper
17.02.2022 Zweifel an Truppenabzug Nato und unabhängige Experten werfen Moskau weiterhin Eskalation vor Birger Schütz
17.02.2022 Neuer Prozess gegen Alexej Nawalny Kreml-Kritiker wird Veruntreuung und Beleidigung vorgeworfen