Roma

Der letzte Kommunist

André Müller sen. ist gestorben: Er schrieb Stücke, Anekdoten, Romane, Shakespeare-Analysen und Briefe mit Peter Hacks

Jakob Hayner

»Private Weltkriege«

Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin Patricia Highsmith

Hans-Dieter Schütt

Malen mit Bieratem

Ein historischer Roman über den Künstler Kurt Schwitters

Werner Jung

Poetische Fantasie

Dem Defa-Spielfilmregisseur Rainer Simon zum 80. Geburtstag

Günter Agde

Literatur, Pop und Wahnsinn

Zwei neue Bände machen die Texte und Fragmente von Wolfgang Welt wieder zugänglich

Stefanie Roenneke

Von der Eifersucht

Ein Krimi über die postkolonialen Beziehungen zwischen Volk, Regierenden und Geschlechtern auf den Kapverden

Eric Breitinger

Erhitztes Schreiben

Über die Macht des Klimawandels: In Berlin fand am Wochenende das erste »Climate-Fiction-Festival« statt

Nina Schaefer

Die Angst und die Liebe

Ein Roman gegen das Vergessen und für die Freiheit in Belarus: »Rote Kreuze« von Sasha Filipenko

Karlheinz Kasper

»Die Scham ist ein politisches Gefühl«

Es geht um Sichtbarkeit: Man muss nicht auf der Straße gelebt haben, um über Obdachlosigkeit zu schreiben - ein Gespräch mit Markus Ostermair über sein Romandebüt »Der Sandler«

Leonhard Seidl

Und hätten wir der Liebe nicht

Kunst, die sich an große Fragen traut: Am Deutschen Theater Berlin verwandelt Sebastian Hartmann »Der Zauberberg« in einen rauschhaften Bühnenessay - die Premiere wurde einmalig im Netz gezeigt

Jakob Hayner

Deshalb gibt es mich

Zwischen Bomben und Nagelstudios: Gedichte von Ocean Vuong. Von Nina Schaefer

Nina Schaefer
- Anzeige -
- Anzeige -