22.07.2021 Ein schwarzer Tag für Norwegen Vor zehn Jahren legte ein Rechtsextremist in Oslo eine Bombe und machte auf der Insel Utøya Menschenjagd auf linke Aktivisten Peter Steiniger
21.07.2021 Selfie mit Neonazis CDU-Politiker Philipp Amthor lässt sich mit Rechtsradikalen fotografieren Robert D. Meyer
21.07.2021 In Peenemünde wurde Vernichtung produziert Manuela Schwesig: Ort könnte zum Weltkulturerbe gehören - Kritiker monieren, dass sich an dieser Stelle Menschen zu Tode schufteten Hagen Jung
17.07.2021 Rastlos gegen Rassismus Die Wandzeitung »Migrantischer Widerstand im Hamburg der 90er Jahre« ermöglicht einen ermutigenden und beispielhaften Zugang zu migrantischer Geschichte Gaston Kirsche, Hamburg
17.07.2021 Straßen und Plätze erinnern heute an die Opfer Initiativen setzen sich seit den 80er Jahren für Straßenumbenennungen ein Gaston Kirsche
15.07.2021 Keine Toleranz für Intoleranz Martin Kröger begrüßt die Ermittlungen gegen mutmaßlich rechte Polizisten Martin Kröger
14.07.2021 Brutal und an der Waffe ausgebildet Recherche beleuchtet Neonazinetzwerk der »Hammerskins«. Scharfe Kritik an Sicherheitsbehörden Sebastian Bähr
12.07.2021 Eine Ikone des Antifaschismus Die Künstlerin und Holocaust-Überlebende Esther Bejarano ist gestorben
10.07.2021 Ein Lebenselixier 70 Jahre Internationale Föderation der Widerstandskämpfer: Der Historiker Ulrich Schneider über Antifaschismus einst und heute Karlen Vesper
09.07.2021 Für Naziaktivitäten nicht zuständig Die Göttinger Stadtverwaltung will keine Meldestelle für rechtsextreme Taten einrichten. Die örtliche Linke ist empört Reimar Paul
07.07.2021 Die Opfer von Hanau klagen an Es gibt Hinweise auf polizeiliches Fehlverhalten nach dem Anschlag. Nun kommt ein Untersuchungsausschuss Aert van Riel
07.07.2021 Reichlich Untersuchungsbedarf in Hessen Das Bundesland hat ein Problem mit rechtsradikalen Strukturen und Terror. Der Aufklärungswille in der Regierung ist aber gering Daniel Lücking
07.07.2021 Wie viel Schuld trägt der Staat? Ein Untersuchungsausschuss in Hessen soll Hanau-Attentat aufarbeiten Daniel Lücking
06.07.2021 Allianz ohne AfD 16 rechtspopulistische bis rechtsradikale Parteien aus der ganzen EU wollen ein Bündnis eingehen Robert D. Meyer
05.07.2021 Kurs auf den Elysée-Palast Le Pen als Vorsitzende des rechtsradikalen Rassemblement National bestätigt Ralf Klingsieck, Paris
01.07.2021 Mein Freund, der Nazi Wenn sich die Deutschen wieder liebhaben, dann dürfen die Ausländer am Straßenrand stehen und winken: Juli Zehs neuer Erfolgsroman »Über Menschen« Michael Bittner
01.07.2021 Den Hetzern auf den Fersen Zentralstelle für Hasskriminalität in Brandenburg nimmt ihre Arbeit auf Mischa Pfisterer
30.06.2021 »Ich erlebe eine ganz andere Welt« Die Rechtsanwältin Kristin Pietrzyk diskutiert mit Thüringens Justizminister Dirk Adams (Grüne) über rechte Gewalt Sebastian Haak
29.06.2021 Kein echter Testlauf für 2022 Rechtsextreme gingen bei der Regionalwahl in Frankreich leer aus. Aufwind für Sozialisten und Republikaner Ralf Klingsieck, Paris
25.06.2021 Wir Nachkriegsgeborenen waren eine Machogeneration Konstantin Wecker über die wunderschöne Idee der Utopie, Pazifismus und Poesie als Waffe gegen rechts Olaf Neumann