06.11.2021 «Querdenker» planen Revival Vor einem Jahr eskalierte die «Querdenker»-Demo in Leipzig. Für Samstag mobilisieren die Corona-Leugner erneut Max Zeising, Leipzig
04.11.2021 Nicht alle wollen gedenken Die »Täterstadt« Zwickau ringt mit der Erinnerung an den NSU - und mit dessen Erben Hendrik Lasch
30.10.2021 Orte mit vielen Fragezeichen Die Nichtaufklärung im NSU-Komplex zieht sich durch alle involvierten Bundesländer. Eine Beispielsammlung NSU-Watch
25.10.2021 Alle unter einem Dach Rechte Netzwerke: Der Jungeuropa Verlag präsentierte sich auf der Frankfurter Buchmesse Celestine Hassenfratz
22.10.2021 »Eine klare antifaschistische Haltung ist notwendig« Die extreme Rechte bewegt sich zwischen Leugnung und Klimanationalismus. Ihre Relevanz hängt auch von der Stärke progressiver ökologischer Bewegungen ab Haidy Damm
21.10.2021 Containerunterkünfte werden reaktiviert Sorge vor rassistischer Mobilisierung in Marzahn-Hellersdorf wächst Lola Zeller
20.10.2021 Rom lässt die Rechte links liegen Auch die zweite Runde der Kommunalwahlen in Italien geht an die Mitte-links-Parteien. Die Hauptstadt regiert künftig ein Sozialdemokrat Wolf H. Wagner, Florenz
19.10.2021 »Die Bewegung geht von dem Prinzip der Selbstermächtigung aus« Die Journalistin Heike Kleffner über die Gefahren der Pandemieleugner*innen-Bewegung und ihre Buch »Fehlender Mindestabstand« Mischa Pfisterer
19.10.2021 Alarmierende Zustände Joachim Wagner entlarvt rechte Richter als Gefahr für die Demokratie Volkmar Schöneburg
19.10.2021 Emanzipatorische Meilensteine Armin Strohmeyr stellt große Philosophinnen vor - von Héloīse und Hildegard von Bingen bis Hannah Arendt Harald Loch
15.10.2021 Zivilgesellschaftliche Initiativen sind letzte Hoffnung Bald zehn Jahre nach Bekanntwerden der NSU-Morde misstrauen kritische Juristen und Soziologen weiterhin dem Verfassungsschutz Peter Nowak
12.10.2021 Aus den Schatten ans Licht gebracht Eine neue Ausstellung in Weimar erinnert an die vergessenen Frauen des Bauhauses Martin Stolzenau
12.10.2021 So real Nationalsozialisten brannten 1938 die Große Synagoge in Erfurt nieder. Ein Geschichtsprojekt hat das Gebäude jetzt virtuell rekonstruiert Sebastian Haak, Erfurt
11.10.2021 Der letzte Wulkower Der 96-jährige Überlebende Hanuš Hron berichtet auf einer antifaschistischen Wanderung von seiner Lagerzeit Martin Kröger, Wulkow
11.10.2021 Stilles, lautes Gedenken an Kevin und Jana Halle gedenkt der Opfer des Terroranschlags und vereitelt einen Aufmarsch von Rechtsextremen Max Zeising, Halle
11.10.2021 Zu Besuch in Berlin: Die Enkelin von Karl Marianne Liebknecht über ihre Eltern und soziales Engagement in schwierigen Zeiten Karlen Vesper
24.09.2021 Einfach mal nerven Ein Marzahner teilt mit kreativen Aktionen auf der Straße und im Netz gegen die AfD aus Mischa Pfisterer
23.09.2021 Verdachtsfall im Verteidigungsministerium Ziviler Mitarbeiter aus sicherheitsempfindlichen Bereich unter Rechtsextremismusverdacht Daniel Lücking
23.09.2021 Nebenkläger entlastet Lina E. Ein überfallener NPD-Mann schildert vor Gericht den Angriff in Leipzig im Jahr 2018 Hendrik Lasch, Dresden
21.09.2021 Politische Geisterfahrer Aktionsbündnis gegen Fremdenfeindlichkeit checkt rechte Kandidaten Andreas Fritsche