21.09.2018 Ermunterung zum Kampf gegen rechte Ideologien Das thüringische Bad Blankenburg debattiert über den Umgang mit einem durch einen Neonazi verübten Mord Peter Nowak
20.09.2018 Zahl der Angriffe auf Journalisten 2018 massiv gestiegen Die meisten Taten ereigneten sich im Umfeld von rechten Demonstrationen und Veranstaltungen
19.09.2018 AfD in Mainz trennt sich von Abgeordnetem Begründung sind Kontakte ins rechtsextreme Milieu
19.09.2018 »Die Antifa kam ins öffentliche Bewusstsein« Historiker Mark Bray über antifaschistische Politik in den USA unter Trump Max Böhnel
19.09.2018 »Ein Risiko ist es definitiv« Der Tag der Zivilcourage soll ermutigen, Diskriminierung und Gewalt zu widersprechen Philip Blees
18.09.2018 Keine Berührungsängste Hunderte Menschen protestieren gegen rechten Aufmarsch in sachsen-anhaltischer Kleinstadt Fabian Hillebrand
16.09.2018 Immer wieder rechte Vorfälle in der Gedenkstätte Sachsenhausen Gedenkstätte meldet 15 Vorfälle mit rechtem Hintergrund in den vergangenen Monaten / Zuletzt hatte AfD-Gruppe NS-Verbrechen verharmlost
15.09.2018 ndPlus Demokratie lernen Der Rechtsruck ist auch an Schulen spürbar. Um dagegen anzugehen, hat in Sachsen eine Lehrerin eine AG Courage gegründet. Thomas Gesterkamp
14.09.2018 Tausende protestieren in Essen gegen rechte Hetze Bündnis »Essen stellt sich quer« solidarisiert sich mit der Zivilgesellschaft in Chemnitz
13.09.2018 Wirtschaft sorgt sich vor wachsenden Rassismus Appell von BDI und DIHK an Politik: Bundestag muss sich klar gegen Hetze und Intoleranz stellen
12.09.2018 Maaßen gibt den Missverstandenen Verfassungsschutz-Chef gab Chemnitz-Bericht bei seinem Dienstherrn Seehofer ab - nun ist das Parlament dran René Heilig
12.09.2018 Taschengeld für Naziopfer ist »rechtens« Kein Unrechtsbewusstsein im Fall Ludwig Baumann René Heilig
12.09.2018 Schulz wirft Gauland faschistische Rhetorik vor Merkel: Keine Entschuldigung für Hetze und Nazi-Parolen / LINKE und Grüne kritisieren Relativierung rechter Übergriffe durch Maaßen
11.09.2018 Nach dem Völkerschlachten Arte feiert das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren mit einem achtteiligen Dokudrama »Krieg der Träume« Jan Freitag
11.09.2018 Angst vor rechter Vereinnahmung Demonstrationen nach Todesfall in Köthen / Bundesregierung empört über Sprechchöre von Neonazis Stefan Otto