Win-Win
Maaßen & Marmelade
Der Verfassungsschutzpräsident hat einen Eierkopf. Das ist mir neulich mal aufgefallen, als er sich erklären musste, vor einem Untersuchungsausschuss. Es ging, glaube ich, darum, dass er Äußerungen gemacht hatte, die Erde sei eine Scheibe oder irgendwas, weshalb manche meinten, er stelle ein Sicherheitsrisiko dar, für die Bundesrepublik Deutschland. Dabei gilt immer noch Meinungsfreiheit, oder? Ich meine, kann doch jeder denken, was er will. Und sie natürlich auch.
Gut, man kann verschiedener Meinung darüber sein, ob der gute Eierkopf dann befähigt ist, einen Dienst wie den Verfassungsschutz zu leiten. Das muss auch erlaubt sein, solch eine abweichende Meinung. Integration gut und schön, doch vielleicht wäre ein Mensch mit quasi Alleinstellungsmeinungen eher geeignet für den Außendienst? Verschönerungsarbeiten im Park? Oder in einer Großküche, Teller spülen? Das ist auch eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Niemand möchte schließlich von schmutzigen Tellern essen. Obwohl, gibt bestimmt welche, die nichts lieber tun, als von schmutzigen Tellern zu essen, gibt ja sogar Nazis noch. Doch, doch, die gibt es. Auch mit solchen Menschen müssen wir leben, selbst wenn es nicht einfach ist. Von »Nazis raus« halte ich nicht viel. Bin ja auch nicht dafür, den ganzen Plastemüll oder Atommüll in andere Länder abzuschieben. Was sollen die denn damit? Die haben ja vielleicht selber schon Plastemüll oder Nazis. Selbst wenn man ihnen jetzt Geld für gibt, ja, das wiegt doch die Probleme nicht auf, die sie anschließend haben werden.
Postkolonialistisch nenne ich so was. Glasperlen für Gold. Feuerwasser für Edelsteine. Nazis für … irgendwas. Schiefer Vergleich, ich weiß. Und selbstverständlich bin ich dagegen Menschen mit Müll zu vergleichen. Würde ich nie tun! Ein Mensch ist ein Lebewesen. Müll kann nicht atmen. Was ist Müll eigentlich? Wenn der Mensch Natur ist und die Ausgangsstoffe aus denen wir Müll machen auch, ist der Müll dann nicht ebenfalls Natur? Und hilft die Beantwortung dieser Frage irgendjemandem weiter?
Ab und zu wird ja gesagt, gegen Nazis sein sei das Gleiche als wäre man gegen Ausländer. Das stimmt natürlich, wenn man damit die Menschen meint. Doch ein Nazi ist ja nicht per Geburt ein Nazi, ein Ausländer schon, so lange er sich nicht in seinem Heimatland befindet. Wäre in einem Staat die absolute Mehrheit der Bevölkerung gegen Ausländer, könnte diese Bevölkerung im Übrigen vollkommen unproblematisch die Situation zu ihren Gunsten ändern, indem sie einfach alle Ausländer einbürgern ließe. Zack, wären keine Ausländer mehr vorhanden. Win-Win-Situation! Gar nicht mal so schwer darauf zu kommen, oder? Muss man lediglich die Mauern in seinem Kopf mal nieder reißen und ein paar andere Mauern vielleicht dazu.
Wenn ich noch was anderes sagen darf, aus den Beeren der spätblühenden Traubenkirsche, eines Baumes, welcher aus Nordamerika hierher eingewandert ist, sich ziemlich doll verbreitet und dessen Ausrottung oder zumindest Dezimierung ein Großteil der deutschen Umweltschützer fordert, kann man prima Marmelade kochen, mit Zucker und mit Nelken. Geht eben alles immer weiter und natürlich muss es trotzdem erlaubt sein, die Apokalypse an die Wand zu malen, wenn selbstverständlich die Fläche dazu freigegeben wurde. Einfach mal den Verfassungsschutz fragen?
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.