Rechtsextremismus

ndPlus

Wegen Legida-Angriffen: Zeitung berichtet nicht mehr live

Leipziger Internet Zeitung kritisiert Polizei und Staatsregierung in Sachsen: Es wird zu wenig gegen die Bedrohungslage von rechts getan / Deutsche Journalistenunion beklagt nicht »hinnehmbare Kapitulation der staatlichen Einsatzkräfte«

»Rechter Straßenterror«

Auch viele Neonazis von außerhalb Sachsens an Connewitz-Krawallen beteiligt

Sebastian Haak, Erfurt

»Wir sind Kirche« sagt: »Wir schaffen das«

Reformbewegung fordert Öffnung von kirchlichen Gebäuden für Geflüchtete / Versammlung der Bischofskonferenz berät über Flüchtlingsarbeit / Erzbischof Koch: Nein zu Pegida ist Ausdruck von Barmherzigkeit

Die italienische Lehre ernst nehmen

Ist Rot-Rot-Grün als Bündnis gegen Rechts die Option der Stunde? Nein, sagt Janis Ehling - und verweist auf Erfahrungen anderer. Ein Debattenbeitrag

Janis Ehling

Warten auf Akten

LINKEN-Obfrau Petra Pau zur Arbeit des neuen NSU-Untersuchungsausschusses

ndPlus

2015 gab es täglich fast 40 rechte Straftaten

Zahl der Delikte laut offizieller Zahlen bei über 13.800 / Steigerung gegenüber Vorjahr um mehr als 30 Prozent / Razzien in NRW und Niedersachsen nach rechten Angriffen auf Polizisten zu Silvester

Sachsen-AfD sucht Bündnis mit Rechtsradikalen

Pegida-Frontfrau Festerling zu Gast bei »Patriotischer Plattform« / Mehr Zusammenarbeit mit Neonazis von Legida, Thügida, Identitären und Burschenschaftlern angestrebt

Bochum: Überfall durch »Südländer« nur erfunden

Mädchen hatten sich Raubüberfall laut Polizei nur ausgedacht / Bad Schlema: Bürgermeister rät Mädchen, Asylunterkunft zu meiden / Attacke auf Büros von LINKEN und Grünen in Chemnitz / Eine Verletzte nach Steinwurf auf Flüchtlingsheim in Kißlegg

ndPlus

Irakischer Geflüchteter in Landau mit Messer attackiert

Rechtsradikales Plakat in Guben / Scheiben in Gebäude in Alheim-Heinebach eingeworfen / Brand vor Unterkunft von Asylbewerbern in der Westpfalz / Unebekannte legen Feuer in von Ausländenr bewohnten Haus in Neumünster

LINKE stellt Strafanzeige gegen Lutz Bachmann

Pegida-Frontmann vergleicht Initiativen wie »Dresden Nazifrei« und »Leipzig nimmt Platz« mit »Terrorzellen« / Nagel (LINKE) warnt vor Gewaltaufuf gegen linke Politiker

Rassistischer Übergriff im Bahnhof Cottbus

Berlin: Ermittlungen nach rassistischem Übergriff / Wachmann an Asylunterkunft bei Nordhausen niedergeschlagen / Feuer in Heim in Kaufbeuren war wohl Brandstiftung / Mutmaßlicher Angriff auf Geflüchteten in Straßenbahn in Halle

ndPlus

Rassisten im Kampf um die Straße

59.000 nahmen 2015 an Aufmärschen von Neonazis teil / Hinzu kamen 43.000 Menschen bei Kundgebungen der rassistischen Pegida und deren regionalen Ablegern / LINKE: Zahlen sollten Alarmsignal sein