Rechtsextremismus

ndPlus

Abstiegsangt, Kränkungen: Woher kommt der Hass?

Sozialforscher Butterwegge: Sorgen vor sozialem Abstieg treibt Teile der Mittelschicht nach rechts / Psychotherapeut Maaz: Verletzungen und persönliche Motive nicht übergehen

ndPlus

LINKE: Sachsen versagt im Kampf gegen Rechts

Debatte im Bundestag zu rassistischen Vorfällen in Clausnitz und Bautzen / Hofreiter spricht von Staatsversagen / Polizeigewerkschaft: Clausnitz hätte verhindert werden können

Pegida feiert Clausnitz-Mob

Festerling diffamiert Flüchtlinge als »skrupellose Invasoren« und lobt Krawalle gegen Asylbewerber als »Mut der Bürger« / Petry: In Clausnitz auch AfD-Mitglieder dabei / Erstmals seit Jahren sinkt Touristenzahl in Dresden

Clausnitz: Tillich weist Verantwortung von sich

Ministerpräsident setzt auf mehr Polizei / Oppermann warnt vor »Weimarer Verhältnissen« / 2016: Schon 17 Brandanschläge gegen Asylunterkünfte / Innenministerium zählte insgesamt über 110 Straftaten

ndPlus

Breite Koalition, sozialistische Kraft

Der Rechtsentwicklung entgegenstellen – aber wie? Ein Beitrag zur Debatte von Nicole Gohlke, Christine Buchholz und Hubertus Zdebel

Nicole Gohlke, Christine Buchholz und Hubertus Zdebel
ndPlus

Das Volk?

Tom Strohschneider über den Missbrauch einer demokratischen Parole - und warum es sich deren Verteidiger dennoch zu einfach machen

Tom Strohschneider

Angriff auf Asylunterkunft in Gräfenhainichen

Geplante Flüchtlingsunterkunft in Bautzen abgebrannt - Anwohner jubeln und hetzen / Wieder mehrere rassistische und rechte Attacken am Wochenende gemeldet / 150 Rechte marschieren im Ostallgäu mit Fackeln und Hitlergruß auf

ndPlus

Brandanschlag auf Flüchtlinge in Hirschau

Rechte rufen in Nauen zu »Widerstand« mit Bombenbau-Anleitung auf / Anschlag auf Migranten in Bruck / Gewaltsame rassistische Attacke in Berlin / Rechte grölen Parolen in Halle

ndPlus

Es reicht, Sachsen

Tom Strohschneider über Clausnitz, die Reaktionen der Polizei und warum jetzt ein deutliches Signal der SPD nötig ist

ndPlus

AfD hetzt unterschiedlich radikal

Studie: Rechtspopulisten treten im Westen rhetorisch und inhaltlich weniger aggressiv auf / Wissenschaftler untersuchen Landesverbände vor den anstehenden Landtagswahlen