Rechtsextremismus

Rechte Hooligans marschieren in Magdeburg

Drohungen gegen Medienvertreter / Hunderte protestieren gegen Rechtsradikale - »Nationalismus ist keine Alternative« / Weitere Demonstration gegen Rechts für den Abend geplant

NSU-Terror: Linke empört über Aufklärungsblockade

Nach neuen Enthüllungen über Nähe zu Verfassungsschutz / Ramelow: »Das V-Leute-System ist ein verfaultes System« / Pau: Opfer werden weiter verhöhnt / Renner: »Planvolle Vertuschung als Staatswohl-Maxime«

Gysi: Unterstützte der Staat NSU-Rechtsterrorismus?

Linkenpolitiker fordert Regierung auf, weitere Vertuschung auszuschließen / Bundesanwaltschaft: Haben keine Hinweise auf Mitarbeit bei V-Mann / Ramelow: »Möglicherweise hätten die Morde gestoppt werden können«

NSU-Ausschuss: Umstrittener Polizist erhält Rückendeckung

Ausschuss will Enthüllungen gründlich nachgehen / Bericht: Mundlos unter Tarnnamen bei Baufirma beschäftigt - in der Region, wo erste NSU-Morde geschahen / Auch Zschäpe soll dort gearbeitet haben / Chef des Unternehmens war Geheimdienstspitzel

ndPlus

Bündnis gegen Rechts beklagt Gewalt der Polizei

Wegen erfolgreicher Blockaden: Beamte setzen Aufmarsch von Neonazis auf Alternativroute durch / Anwohner unterstützen eingekesselte Antifaschisten - Dank an »das solidarische Berlin«

ndPlus

Rechte Gewalt in Sachsen-Anhalt fast verdoppelt

Insgesamt 1749 Straftaten durch Rechtsradikale registriert / Zahl der Gewaltübergriffe von 62 auf 109 Fälle gestiegen / LINKE kritisiert mangelhafte Erhebung und Umgang der Behörden mit Opfern

ndPlus

Erst Hitlergruß, dann vier gegen einen

19-Jähriger in Schwerin brutal von Rechtsradikalen überfallen / Rassistische Attacke in Berlin / Mann ausländerfeindlich beleidigt und mit Messer angegriffen / Staatsschutz ermittelt

Saar-AfD will nicht aufgelöst werden

Kontakte zu Rechtsradikalen: Landesverband nennt Vorwürfe »aus der Luft gegriffen« und ruft Schiedsgericht der Rechtsaußen-Partei an