Rechtsextremismus

Anti-Rechts-Blog bekommt kein Auskunftsrecht

Gericht: Störungsmelder von Zeit Online sei nur »öffentliches Diskussionsforum« und kein Presseorgan / Autoren würden nicht als Redakteure im Sinne des Gesetzes gelten

Sebastian Bähr

Die »enthemmte Mitte«: Radikaler und gewaltsamer

Neue Studie zu rechtsextremen Einstellungen: Zustimmung zu rechtsautoritärer Diktatur und Ausländerfeindlichkeit steigt / AfD wirkt wie politischer Magnet / Aber auch: Demokratische Milieus wachsen

Tom Strohschneider
ndPlus

Die Linke wächst im »demokratischen Milieu«

Anteil der chauvinistisch und ausländerfeindlich eingestellten Anhänger stark gesunken / Abwanderung zur AfD verändert Wählerschaft / Polarisierung der Gesellschaft wirft strategische Fragen auf

Tom Strohschneider

Ungestörte Wolfsrudel

Türkische Ultranationalisten sind in Deutschland gut organisiert, die Politik guckt weg

Josephine Schulz
ndPlus

Rostock: Rechte marschieren auf

Polizei geht gegen Linke vor, die Begegnungsstätte für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge schützen wollten

ndPlus

Brandstiftung in Wohnhaus mit Vietnamesen

21 Angriffe auf Berliner Asylunterkünfte seit Jahresbeginn / Festnahme nach Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Münster / Unbekannter schießt in Dresden durchs Fenster und trifft Palästinenser im Gesicht

ndPlus

Halle und sein Nazi-Problem

24-Jähriger von einem Rechtsradikalen brutal niedergestochen und schwer verletzt – die Saalestadt erlebte einen neuen Höhepunkt rechter Gewalt

Max Zeising

»Wir müssen konsequent aufräumen«

Im Gespräch: Der Thüringer Verfassungsschutz-Chef Stephan J. Kramer über Demokratie, das Problem der Geheimdienste und die Gefahr von Rechts

Tom Strohschneider