Rat der Muslime registriert Anstieg von fremdenfeindlichen Vorfällen / Mehr Anzeigen zu Hassverbrechen als zuvor / UN besorgt über zunehmende Übergriffe
Beamte lassen Flüchtling Luft aus dem Fahrrad und klauen offenbar Ventile / In Berlin reißt Frau einer 13-Jährigen Kopftuch herunter / 40 Vermummte Hooligans ziehen bewaffnet durch Uni Bremen
Linken-Politikerin Kipping: Labour-Politikerin wurde »aus nationalistischem Hass« getötet / »Unite Against Fascism«: Kein psychisch kranker Einzelgänger / Nach Attentat geht Suche nach politischem Hintergrund weiter
Bremen: Dutzende Rechtsradikale verteilen »Fuck Antifa«-Aufkleber und werden kurzzeitig festgenommen / Fremdenfeindlicher Angriff in Berlin: Frau reißt Mädchen Tuch vom Kopf
München, Hamburg, Leipzig und Berlin: Auftakt zu »Hand in Hand gegen Rassismus« in zahlreichen deutschen Städten / Bochum legte am Samstag mit 8500 Teilnehmern vor
SPD-Chef fordert Mitte-links-Parteien auf, »Eitelkeiten und Spaltungen zu überwinden« / Politiker von Grünen und Linken skeptisch / »Aggressive Herausforderung« von Rechts verlangt nach »mehr Kampfbereitschaft der demokratischen Linken«
Verdächtiger verweigert in London vor Gericht seinen Namen - und ruft »Freiheit für Großbritannien« / Polizei: Ermittlungen wegen möglicher Nazi-Kontakte haben Priorität / Offenbar rechtsradikale Literatur gefunden
Zwischen Parlament, Medien und Straße: Wie die »Identitären« den aktionistischen Kitt der »Neuen Rechten« bilden und dabei die völkisch-nationalistische Radikalisierung vorantreiben
Cameron und Corbyn ehren getötete britische Abgeordnete / Cox klagte schon vor Monaten über Drohungen / Anti-Rassismus-Organisation Southern Poverty Law Center: Haben Unterlagen, die jahrzehntelange Unterstützung von US-Neonazis belegen
Aufmarsch von Rechtsradikalen nach Blockade vorzeitig beendet: Statt der erwarteten 400 erschienen lediglich 100 Teilnehmer / Antifaschistisches Bündnis blockiert Teil der Aufmarschstrecke
Streit in der Rechtsaußen-Bewegung / Bachmann-Flügel hat Ex-Frontfrau »von der Bühne gejagt« / Unterstützer beklagen »Hirnlosigkeit« und »Unterwanderung durch Verfassungsschutz«
Vorwurf der politischen Einseitigkeit der Leipziger Expertise über rechtsextreme Einstellungen / Viele Blätter sehen Ergebnisse als Alarmsignal / Polarisierung biete aber auch eine Chance