14.11.2016 ndPlus Wohnung von Leipziger Neonazi verwüstet Unbekannte Täter wollten sich laut Erklärung für Überfall auf den Stadtteil Connewitz rächen Sebastian Bähr
11.11.2016 ndPlus Wasserbomben gegen Nazifackeln Mehr als 1500 Menschen protestierten in Jena gegen Aufmarsch der rechtsradikalen »Thügida«-Bewegung
10.11.2016 Trillerpfeifen gegen Fackeln Zweifelhafter Historienmarsch der Thügida erregte schon im Vorfeld die Gemüter Uwe Kalbe
08.11.2016 Donald Trumps Brigaden Neonazi-Gruppen wollen am Wahltag aufmarschieren Max Böhnel, New York
08.11.2016 Anschlag auf alternatives Zentrum in Chemnitz Mitglieder des Lokomov vermuten Einschüchterungsversuch wegen eines NSU-Theaterprojektes
07.11.2016 ndPlus Blockade gegen »Merkel muss weg«-Naziaufmarsch Wieder weniger Teilnehmer bei rechtem Aufzug / Großer Gegenprotest Jerome Lombard
05.11.2016 Rassistischer Angriff in Heidenau 2016 schon über 1.800 Straftaten gegen Flüchtlinge / BKA: 832 Angriffe gegen Flüchtlingsheime und 142 Delikte gegen Helfer
05.11.2016 Bestrittene Nähe Broschüre von Sachsens DGB über Chemnitzer Naziszene erscheint erst nach Rechtsstreit - mit drei geschwärzten Zeilen und einem eingefügten Blatt Hendrik Lasch, Chemnitz
05.11.2016 ndPlus Berlin, Zwickau, Schnellroda: Proteste gegen Rechts Demos gegen »Merkel muss weg«-Aufmarsch und »Compact«-Konferenz in der Hauptstadt / Aktion gegen neurechtes »Institut für Staatspolitik« / Fünf Jahre NSU-Selbstenttarnung: »Kein Gras drüber wachsen lassen«
03.11.2016 Rechte schlagen in Bautzen wieder zu Neonazis gehen auf Asylsuchende los / Geflüchtete in zwei Fällen mit einer Schreckschusspistole bedroht Robert D. Meyer
03.11.2016 ndPlus Erneut Geflüchtete in Bautzen verfolgt Rechtsradikale Gruppe bewarf Asylsuchende mit Steinen
03.11.2016 ndPlus Macher hinter dem rechten Anonymous.Kollektiv enttarnt? Medienberichte: Screenhots von Facebook sollen Hinweise auf Betreiber der prominenten Hasswebsite geben
02.11.2016 AfD wird Saarländer nicht los Rechtspartei-Bundesvorsitzende fordern von Landesverband den Verzicht auf einen Antritt bei der Landtagswahl Robert D. Meyer
02.11.2016 ndPlus NSU-Aufklärung: Vorwürfe an Merkel Amnesty International kritisiert nicht eingehaltene Versprechen
01.11.2016 Amnesty: Wo bleibt die Aufarbeitung der NSU-Morde? Menschenrechtler spricht von grundlegendem staatlichen Versagen
31.10.2016 ndPlus Polizei sucht nach »Reichsbürgern« in eigenen Reihen Zahl der Disziplinarverfahren gestiegen / Die meisten Fälle in Bayern / Ministerien: Mindestens 1.100 »Reichsbürger« bundesweit
30.10.2016 Sachsen: Rechtsradikale drohen Grünen und Linken »Steckbriefe« unter anderem gegen Jürgen Kasek und Jule Nagel aufgetaucht / Verfassungsschutz: Rechtsterroristische Anschläge nicht ausgeschlossen
30.10.2016 Linz: 3.000 Bürger gegen 300 rechte »Verteidiger Europas« Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen und begleitet von einer Demonstration fand in Österreich ein Kongress der extremen Rechten statt Michael Bonvalot, Linz