18.10.2022 Opfer von Nazis und Neonazis An die Toten der Baseballschläger-Jahre wird zu wenig erinnert Matthias Krauß
17.10.2022 Gretchenfrage Polizei Die Vorstellung der Polizeistudie im Innenausschuss gerät zum ideologischen Hickhack Nora Noll
16.10.2022 »Rassismus spielt überall eine Rolle« Der Forscher Karim Fereidooni fordert unabhängige Untersuchungen zu dem Thema auch bei der Polizei David Bieber
14.10.2022 Die Gefahr überforderter Wachhunde Eine Berliner Polizeistudie betrachtet strukturellen Rassismus in der Behörde und weist auf fehlende Alternativen in Krisensituationen hin Nora Noll
14.10.2022 Revolution von rechts Peter Steiniger zu Schwedens neuer Regierung und ihrer Stützpartei Peter Steiniger
13.10.2022 »Es kamen keine Musiker nach Deutschland, es kamen Arbeiter« Der Filmemacher Cem Kaya über seinen neuen Film, Gastarbeiterkultur und Rassismus Inga Dreyer
11.10.2022 Diskriminierung als Banknachbar Ob Verschwörungsglauben oder Rassismus: Berlins Schulen sind keineswegs immer ein Hort der Sicherheit Rainer Rutz und Yannic Walther
07.10.2022 Rassismus, das Problem der anderen Mit Angela Davis kehrt eine strenge Beobachterin der deutschen Gesellschaft zurück nach Berlin Alexander Brentler
07.10.2022 Deutschland hat koloniale Amnesie Zehn Jahre Oranienplatz-Besetzung: Mit der Black-Power Ikone Angela Davis erhält die Geflüchtetenbewegung prominenten Besuch Lola Zeller
05.10.2022 Widerstand wird wieder hip »Horizont« ist ein Film wie ein Demo-Soundtrack: platt agitierend, aber mitreißend Marit Hofmann
04.10.2022 Biden lässt alles beim Alten Der US-Präsident macht bei der Polizeireform trotz des Mords an George Floyd einen Rückzieher Johannes Streeck, Las Cruces
28.09.2022 Unter anderen Umständen - Folge 23: Rants nach Art des Hauses Unter anderem über die Monarchie, den Tod von Malte C. und Verharmlosung der Polizei Felicia Ewert
18.09.2022 Linker Bulle, rechter Bulle Andreas Fritsche über Rassisten im Beamtenapparat Andreas Fritsche
18.09.2022 Nazi-Problem bei der Polizei Syrische Familie schildert bei der Linkspartei ihre Erlebnisse bei einer Durchsuchung Johanna Montanari
17.09.2022 Die Aufklärung bis ans Äußerste treiben Andrea Esser und Hannah Peaceman sprechen im Interview über Rassismus, Sexismus und Antisemitismus in der klassischen Deutschen Philosophie Alex Struwe
16.09.2022 Braucht Geschichte Helden? Nach einem Sklavenaufstand erklärte Haiti 1804 seine Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich. Eine neue Biografie des Schwarzen Aktivisten Toussaint Louverture nimmt der ersten antikolonialen Revolution der Geschichte ihre Radikalität Johannes Tesfai
15.09.2022 Rassistischer Albtraum Der Netflix-Film »End of the Road« erzählt von einer nicht-weißen Familie, die auf einem Roadtrip durch die USA gegen mörderischen Rassismus kämpft Florian Schmid
15.09.2022 Unverhältnismäßige Polizeigewalt Ein Video zeigt Polizeigewalt gegen eine syrische Familie. Die Gewerkschaft der Polizei relativiert den Fall Julia Trippo
14.09.2022 Das Elend vor der Tür Keine Mythen: Der Dokumentarfilm »Europa Passage« von Andrei Schwartz zeichnet ein realistisches Bild von Roma in deutschen Städten Nicolai Hagedorn