12.10.2018 Demo gegen Rechtsruck ohne »Aufstehen«? Unterstützerinnen der linken Sammlungsbewegung kritisieren Initiatoren unter anderem wegen Kooperation mit Zentralrat der Muslime Jana Frielinghaus
12.10.2018 Gemeinsam gegen Rassisten Eine Antwort auf Kritik an einigen muslimischen Unterstützern der #unteilbar-Demonstration Christine Buchholz
11.10.2018 ndPlus Von Büchern zu Bränden Neuköllner Buchläden wehren sich gegen rassistische und rechte Publikationen Samuela Nickel
10.10.2018 Prozess gegen Rechtsextreme beginnt in Bamberg Die vier Beschuldigten sollen Sprengstoffdelikte begangen haben und der »Weiße Wölfe Terrorcrew« angehört haben
06.10.2018 Ohnmacht und Ermächtigung Rechtsextremismus-Experte David Begrich über die DDR, Wendeerfahrungen und Köthen Sebastian Bähr
02.10.2018 Nazis werden Haftrichter vorgeführt Medienbericht: Mutmaßliche Rechtsterroristen wollten mehr Terror als der NSU verbreiten / Bundestag beschäftigt sich mit Festnahmen
02.10.2018 Waren Mitglieder von »Revolution Chemnitz« den Behörden bekannt? LINKEN-Expertin Köditz sieht Versäumnisse bei den sächsischen Behörden / Mögliche Verbindungen zur verbotenen Neonazi-Kameradschaft »Sturm 34«
01.10.2018 Der schönste Tag des Jahres In Hamburg haben Zehntausende gegen Rassismus und die deutsche Asylpolitik demonstriert Niklas Franzen
29.09.2018 Geschichtsbewusst in eine neue Ära der Solidarität Jan Korte darüber, dass es eine starke LINKE-Partei braucht. Sie soll aufstehen und zwar gegen Rassismus und für soziale Gerechtigkeit Jan Korte
29.09.2018 ndPlus Vorgebliche Komplotte, billige Forderungen EURO 2024: In der Türkei wähnt man sich betrogen, in Deutschland beginnt die Lobbyarbeit Jirka Grahl
25.09.2018 Jüdische Vertreter kritisieren »Juden in der AfD« Vertreter der jüdischen Gemeinden sehen geplante Gründung der Vereinigung »Juden in der AfD« sehr kritisch
24.09.2018 Es braucht den langen Atem Martin Kröger fordert mehr Hilfen im Kampf gegen Rechts Martin Kröger
24.09.2018 Polizei will Einsatz überprüfen Am Freitag zogen Neonazis weitesgehend ungestört durch zwei Dortmunder Vororte ohne dass die Polizei eingriff. Innenminister Herbert Reul will nun den Polizeieinsatz überprüfen
23.09.2018 Rostock: Gegner zwingen AfD-Aufmarsch zur Umkehr 4000 Menschen protestieren gegen rechte Veranstaltung / Nur etwa 700 Teilnehmer wollten Björn Höcke hören
23.09.2018 Völkische AfD-Vereinigung kündigt Auflösung an Vorsitzender der »Patriotische Plattform«: »Wir können alles, was wir sagen und tun wollen, auch auf allen Ebenen der AfD sagen und tun.«
20.09.2018 Mehr Fußballclubs zeigen Haltung gegen Rechts Zwei weitere Bundesligaclubs positionieren sich gegen Fremdenfeindlichkeit und die AfD. RB Leipzig will Fußball lieber unpolitisch haben. Fabian Hillebrand
19.09.2018 AfD in Mainz trennt sich von Abgeordnetem Begründung sind Kontakte ins rechtsextreme Milieu