Protestbewegung

Frankreich im Protest: Auch AKWs bestreikt

Kollegen in 16 von 19 Meilern votieren für Ausstand / Kampf gegen Arbeitsmarktreform geht weiter / Blockierte Raffinerien: Regierung muss auf Treibstoffreserven zurückgreifen

Frankreich geht der Sprit aus

Der Protest gegen die Arbeitsrechtreform weist Parallelen zu den Demonstrationen gegen die Rentenreform 2010 auf

Felix Syrovatka
ndPlus

Erneut 200.000 gegen Hollande auf der Straße

Präsident will den Agenda-Schröder machen / Neue Proteste gegen Arbeitsreform / Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein / Schon 1.300 Festnahmen seit Beginn der Proteste

»Hau ab, Temer«: Proteste in Brasilien

Tausende gehen gegen Interimspräsident auf die Straße / Temer will sich 2018 nicht zur Wahl stellen - um jetzt unpopuläre Entscheidungen zu treffen

»Ende Gelände«: Wir waren friedlich und erfolgreich

Linkspartei lobt Proteste in der Lausitz / Kleinere Gruppen hielten Blockaden zunächst teils weiter aufrecht / Bündnis berichtet über Attacken - auch Rechtsradikale mit dabei / SPD-Minister nennt Klimaaktivisten »aus ganz Europa anreisende Rechtsbrecher«

ndPlus

»Ende Gelände«: Aktivisten besetzen Welzow-Süd

Aktivisten erreichen ohne Zwischenfall die Kohlebagger / Protestbündnis will kämpferisches Zeichen für Kohleausstieg setzen - auch mit Mitteln des zivilen Ungehorsams / Grüne: Breiter Widerstand aus der Mitte der Gesellschaft

Arbeit muss wieder Sinn haben

Der Arbeitspsychologe und »Nuit Debout«-Unterstützer Jean-Marie Kneib über die Protestbewegung in Paris