Präsident und Premier Valls wollen umstrittenes Gesetz gegen Proteste von Hunderttausenden durchsetzen / Gewerkschaften rufen zu Ausweitung der Aktionen gegen sozialdemokratische Regierung auf
Kollegen in 16 von 19 Meilern votieren für Ausstand / Kampf gegen Arbeitsmarktreform geht weiter / Blockierte Raffinerien: Regierung muss auf Treibstoffreserven zurückgreifen
Scharfe Kritik an Hausdurchsuchung bei Journalisten / Computer und Festplatte beschlagnahmt: »Wenn die Frankfurter Polizei nicht weiterkommt, werden Wohnungen von Journalisten durchsucht«
Präsident will den Agenda-Schröder machen / Neue Proteste gegen Arbeitsreform / Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein / Schon 1.300 Festnahmen seit Beginn der Proteste
Debatte über Protestaktionen gegen Kohleverstromung in der Lausitz: SPD-Minister spricht von »Rechtsbrechern« / Bündnis: Haben uns an gewaltfreien Aktionskonsens gehalten / Linkenpolitiker: Die Proteste waren friedlich
Linkspartei lobt Proteste in der Lausitz / Kleinere Gruppen hielten Blockaden zunächst teils weiter aufrecht / Bündnis berichtet über Attacken - auch Rechtsradikale mit dabei / SPD-Minister nennt Klimaaktivisten »aus ganz Europa anreisende Rechtsbrecher«
Aktivisten erreichen ohne Zwischenfall die Kohlebagger / Protestbündnis will kämpferisches Zeichen für Kohleausstieg setzen - auch mit Mitteln des zivilen Ungehorsams / Grüne: Breiter Widerstand aus der Mitte der Gesellschaft