Protestbewegung

Ein Senator mit Zelt vorm Kopf

Tom Strohschneider über das Hamburger Grundrechtsverständnis, eine aus dem Ruder laufende Polizeiführung und die Wirkung von Angstszenarien

»… im Keim er­stickt wer­den«

Politiker warnen vor Gewalt bei NoG20-Protesten / Maas: Krawalle verwirken »jedes Demonstrationsrecht« / de Maizière: Gegen PKK-Symbole vorgehen

Protestcampen geht alle an

Es geht nicht nur um die Freiheit von ein paar Linken, im Stadtpark zu zelten. Es geht um die grundrechtliche DNA dieser Gesellschaft. Ein Kommentar

Tom Strohschneider

Seid ungehorsam, seid konstruktiv

Warum Protest gegen die G20 und die herrschende Weltordnung eine neue Stufe erklimmen muss. Plädoyer für eine progressive Art, sich zu widersetzen

Srećko Horvat

G20: Geheimplan mit Kriegsschiff?

Bericht über verdeckte Verlegung nach Hamburg zurückgewiesen / Magazin: Regierung will Debatte über Einsatz der Bundeswehr im Inneren vermeiden

G20-Kritiker: Dann campen wir eben wild

Umstrittener Gipfel: Sicherheitskräfte kosten Millionen / Bundesbehörden rechnen mit 32 Millionen / Weitere 49 Millionen gehen aufs Auswärtiges Amt

Nach dem Grenfell-Feuer: Die Wut wächst

Feuerfeste Fassadendämmung hätte nur zwei Pfund pro Panel mehr gekostet / Trauer um wahrscheinlich fast 60 Tote / Dutzende Menschen immer noch vermisst

Viele befürworten Anti-G20-Proteste

Fast jeder Zehnte kann sich Beteiligung vorstellen / Umfrage: Die meisten erwarten »normale Demos« / Mehrheit will Zurückhaltung von der Polizei