Polen

Polen vor dem Wahlgetümmel

Nach der Amtseinführung des Präsidenten rücken zwei Kandidatinnen nach vorn

Holger Politt, Warschau
ndPlus

Nur noch ein Partner in Polen

Brandenburg stellt seine Partnerschaftsbeziehungen auf den Prüfstand. Der Vertrag für die polnische Wojewodschaft Großpolen wurde nicht verlängert.

Wilfried Neiße

Polens Linke schmiedet Wahlbündnis

SLD, Grüne und kirchenkritische TR wollen es gemeinsam ins Parlament schaffen / In Umfragen liegen europaskeptische Populisten vorn

»Marder« lernen Polnisch

Verteidigungsministerin verrät auf Sommertour fast nebenbei eine neue Stufe der militärischen Kooperation

René Heilig
ndPlus

Der Friede im Osten begann vor 65 Jahren

Am 6. Juli 1950 einigten sich Polen und die DDR im Görlitzer Abkommen über den Verlauf ihrer Grenze an Oder und Neiße. In Eisenhüttenstadt wurde jetzt an dieses Ereignis erinnert.

Wilfried Neiße
ndPlus

Weiß-Rot

Personalie: Grzegorz Napieralski

Julian Bartosz, Wroclaw

»Endlich an der Weichsel«

Das offizielle Polen begrüßt militärische Manöver des Paktes und das »Gefühl« der Sicherheit

Julian Bartosz, Wroclaw

Ewa Kopacz flieht nach vorn

Polens Regierungschefin baut das Kabinett um und hofft auf die nächste Wahl

Julian Bartosz, Wroclaw