06.12.2013 Verrat oder nationales Interesse Die Ukraine sollte nicht zwischen den neuen Blöcken wählen müssen Kai Ehlers
27.09.2013 Die Hälfte darf nicht wählen Luxemburg verwehrt auch bei der bevorstehenden Parlamentswahl Ausländern das Recht auf Beteiligung Anina Valle Thiele, Luxemburg
10.07.2013 Wahlplan soll Lage entspannen Ägyptischer Übergangspräsident will Votum in den nächsten Monaten / Muslimbrüder mauern Oliver Eberhardt, Kairo
14.05.2013 Neuer Machtkampf an Bulgariens Horizont Parlamentswahl bestätigte politischen Status quo Tina Schiwatschewa, Sofia
11.05.2013 ndPlus Schwierige Wahl für Bulgariens Wutbürger Nach Massenprotesten im Februar wird am Sonntag ein neues Parlament bestimmt Thomas Frahm, Sofia
04.05.2013 Malaysia vor dem Machtwechsel? Erstmals seit der Unabhängigkeit könnte die Opposition bei Parlamentswahlen siegen Thomas Berger
29.04.2013 Sieg der alten Garde Island rückt bei Parlamentswahlen von EU-Europa ab André Anwar, Stockholm
27.04.2013 Erfolg schützt vor Strafe nicht Die Links-Grüne Regierung hat Island aus der Krise geführt und steht dennoch vor der Abwahl Thomas Hug, Husavik
14.03.2013 ndPlus Kalter Wechsel auf der Eisinsel Opposition gewann die Abstimmung über das neue Parlament Grönlands Andreas Knudsen, Kopenhagen
02.03.2013 Der Feuerwerker Beppe Grillo hat das italienische Parteiensystem gesprengt Anna Maldini, Rom
28.02.2013 Lega Nord siegte in der Lombardei Mitte-Links regiert in Lazium und Molise Wolf H. Wagner, Florenz
28.02.2013 ndPlus Bersani lässt sich grillen Chef der italienischen Sozialdemokraten geht auf Fünf-Sterne-Bewegung zu Katja Herzberg
27.02.2013 ndPlus Drei Sieger sind zwei zu viel Regierungsbildung in Italien wegen unklarer Mehrheitsverhältnisse völlig offen Anna Maldini, Rom
27.02.2013 Kein zweites Griechenland Katja Herzberg zu Italiens Perspektive nach der Wahl Katja Herzberg