02.11.2016 ndPlus Verspätete Einsichten Gabriele Oertel ist gespannt auf die Aufarbeitung der Nachwendezeit im Osten
28.10.2016 Union sucht Linie in der Rentenpolitik CSU will Ausweitung der Mütterrente - und stößt auf Widerstand bei der CDU / Streit um Ost-Angleichung - Linke fordert Einlösung des Versprechens
24.10.2016 Ramelow sieht Vorverurteilung nach Suizid in Schmölln Christen in Schmölln wollen Zeichen für Mitmenschlichkeit setzen / Unterschiedliche Aussagen zur möglichen Anstachelung durch Anwohner
22.10.2016 ndPlus »Menschen sind der Engpassfaktor« Für IW-Halle-Wissenschaftler Oliver Holtemöller ist Ostdeutschlands Wirtschaft besser als ihr Ruf
22.10.2016 Ost-Firmen haben keine Lobby in Berlin Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen gehen an den neuen Ländern vorbei Fabian Lambeck
21.10.2016 ndPlus Ostdeutsche Firmen profitieren kaum von Förderung LINKE-Abgeordnete Karawanskij: Osten ist nicht Merkels Chefsache
19.10.2016 Das Glück wohnt im Westen Glücksatlas zeigt Verbesserung der gefühlten Zufriedenheit / Ostdeutschland macht die Zuwanderung mehr Sorgen Ulrike von Leszczynski
17.10.2016 ndPlus »Mehr sein als nur Protest« Regionalkonferenz in Halle zum Umgang mit der AfD und anderen rechten Bewegungen Max Zeising
06.10.2016 ndPlus Bund und Länder nähern sich Kompromiss Verhandlungen zu Finanzbeziehungen machen erste Fortschritte - Osten hofft auf neuen Solidarpakt
01.10.2016 ndPlus »Wir dürfen uns nicht zurückziehen« Die Ost-Koordinatorin der Linksfraktion, Susanna Karawanskij, über ihre neue Aufgabe und die Probleme im ländlichen Raum Fabian Lambeck
30.09.2016 ndPlus Keine Ideen für das Tagebauland Wirtschaftsminister lehnt Landesfonds für Strukturwandel in der Lausitz ab Wilfried Neiße
22.09.2016 Rosa Luxemburg war gegen bloßes Mitregieren Brandenburgische Stiftung feierte ihr 25-jähriges Bestehen im Potsdamer Hotel »Mercure« Wilfried Neiße
22.09.2016 Ost hängt West ab - bei Gewalttaten Bericht zur Deutschen Einheit warnt vor Folgen für die Wirtschaft
22.09.2016 Fröhliche Farben für den Osten Bericht zum Stand der Deutschen Einheit zeigt unveränderte Ungleichheit und warnt vor wachsendem Rassismus Uwe Kalbe
22.09.2016 ndPlus Armutsrisiko im Westen gestiegen Statistisches Bundesamt: Gefährdungsquote ist im Osten zwischen 2005 und 2015 zurückgegangen - aber immer noch hohes Niveau
21.09.2016 Regierung: Rassismus im Osten verfestigt sich Bericht zum Stand der Einheit: Grenzen zwischen »besorgten Bürgern« und rechtsradikaler Agitation verschwimmen zunehmend
16.09.2016 Viel Arbeit abseits der Tariftabellen Ministerin Golze sieht Unternehmen im Betriebspanel 2015 dennoch in guter Verfassung Wilfried Neiße