»Wir dürfen uns nicht zurückziehen«
Die Ost-Koordinatorin der Linksfraktion, Susanna Karawanskij, über ihre neue Aufgabe und die Probleme im ländlichen Raum
Sie sind seit kurzem Ost-Koordinatorin der Linksfraktion. Der Beitritt der DDR liegt fast 26 Jahre zurück. Einige meinen, dass eine gesamtdeutsche Partei so eine Koordinatorin gar nicht mehr braucht.
Es wäre schön, wenn wir mehr als ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung tatsächlich gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West hätten. Dann wäre eine Ost-Koordinatorin, die sich speziell um die Belange der ostdeutschen Länder kümmert, wahrscheinlich nicht mehr nötig. Doch man muss sich nur die regelmäßig erscheinenden Statistiken zu Erwerbslosigkeit oder Kinderarmut anschauen: Da ist das Territorium der DDR noch gut erkennbar.
Aber auch in vom Strukturwandel betroffenen Städten wie Gelsenkirchen, Duisburg und Pirmasens liegen die Armutsquoten über dem Bundesdurchschnitt.
Es gibt sicherlich auch im Westen einige Regionen, die äußerst strukturschwach sind. Aber im Osten sind die Ungleichgewichte immer zugespitzter und...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.