28.05.2020 Neue Arbeit für Merkel Ost-Ministerpräsidenten unterbreiteten Erwartungen an das nächste Förderprogramm des Bundes Uwe Kalbe
14.05.2020 Die Volksgemeinschaft lässt grüßen Die ostdeutsche Szene um Uwe Tellkamp, Monika Maron und einige »Bürgerrechtler« ist Mitinitiator eines Rechtsrucks Michael Bittner
23.04.2020 »Der Osten gilt im rechten politischen Milieu als das deutschere Deutschland« Der Künstler Leon Kahane über die Pandemie, antimoderne Sehnsüchte, den Rassismus und rechten Terror im Kunstbetrieb Radek Krolczyk
18.04.2020 Wie Corona den Osten herausfordert In Sachsen kennt man Umbrüche. Der aktuelle erinnert ein wenig an 1989 Max Zeising, Leipzig
13.04.2020 Mehr mit normalen Bürgern reden Ostbeauftragter fordert Politiker auf, mehr mit normalen Bürgern zu reden / Neues Gesprächsformat soll im Herbst starten
24.03.2020 Die kleinen Dinge der DDR »Ost Places« von Andreas Metz ist ein reich bebildertes Buch über die verschwindenden Orte des Ostens Nicolas Offenstadt
24.03.2020 »Jugendliche brauchen Angebote in ihren Gemeinden« Die Initiative Polylux will zivilgesellschaftliche Projekte in Ostdeutschland unterstützen - jüngst erhielt sie 100.000 Euro an Spenden Sebastian Bähr
21.03.2020 Verweigerung einer Untersuchung Yana Milev nimmt die Mythen um die Transformationsgesellschaft auseinander
12.03.2020 Empörend, beschämend, ermutigend Betrogen von der »Wende« - Die Erinnerungen des Historikers Siegfried Prokop gleichen jenen vieler Ostdeutscher Günter Benser
10.03.2020 Von der Suche nach einem Land, das es nicht gab Kathrin Aehnlich parodiert die westdeutsche Sicht auf die Deutsche Demokratische Republik Karlen Vesper
10.03.2020 Überall ist Hass Ostdeutsche Erfahrungen sind auch migrantisch und of Color: »1000 Serpentinen Angst« von Olivia Wenzel Ina Holev
22.02.2020 ndPlus Aufholen ohne einzuholen Expertenkommission untersuchte den »Innovationsstandort Ostdeutschland«. Manfred Ronzheimer
22.02.2020 ndPlus Die Zärtlichkeit der Provinz »Encounters«: Der Film »Nackte Tiere« begleitet ostdeutsche Jugendliche auf ihrer Suche nach dem richtigen Leben. Frank Schirrmeister
21.02.2020 ndPlus 30 Jahre Vorkasse sind genug IG Metall will im Osten endlich die 35-Stunden-Woche durchsetzen Hendrik Lasch, Leipzig
18.02.2020 Rutschende Richter in der Villa Sack Bundesgerichtshof richtet neuen Senat in Leipzig ein / Wenige Bundesbehörden im Osten Hendrik Lasch
14.02.2020 Der CDU Grenzen setzen Karamba Diaby erinnert den Koalitionspartner an den demokratischen Konsens Katharina Schwirkus
12.02.2020 Regierungsossi Marco Wanderwitz ist eine bessere Besetzung für das Amt, als es Christian Hirte war Uwe Kalbe