24.08.2010 ndPlus Gebühren sofort, nicht erst im Winter abschaffen Studierende in Nordrhein-Westfalen fordern von Rot-Grün, linke Mehrheit im Landtag zu nutzen
21.08.2010 Lebensgefahr in Dosen NRW-Landesregierung will an polizeilichen Pfeffersprayeinsätzen festhalten – obwohl sie tödlich enden können Markus Bernhardt
10.08.2010 Zwei Schwarze ringen um die Macht Kampf um CDU-Landesvorsitz in NRW: Ex-Minister Laschet versus Bundesminister Röttgen Marcus Meier
03.08.2010 ndPlus Letzter Versuch Bürgerbus Nordrhein-Westfalen: Vereine und Kircheninitiativen wollen die Infrastruktur auf dem Land erhalten Karsten Packeiser, epd
30.07.2010 ndPlus Gemeinschaftsschule light Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen stellt sich bei seiner Schulreform geschickter an als Schwarz-Grün in Hamburg Guido Sprügel
29.07.2010 ndPlus »Klimaschutz schafft Arbeitsplätze« Umweltminister Remmel über die Zukunft der Industrie in NRW
29.07.2010 ndPlus 224,97 Euro verfassungswidrig NRW-Sozialgericht moniert monatliche Leistungen für Asylbewerber
21.07.2010 Linkspartei lässt die Muskeln spielen Den Regierungswechsel hat die NRW-LINKE ermöglicht – nun fordert sie einen Politikwechsel Marcus Meier, Köln
16.07.2010 Die Unsichtbaren fordern Rechte Kantinenbeschäftigte in NRW und Hessen wehren sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen Peter Nowak
16.07.2010 ndPlus Düsseldorfer Kabinett mit vielen Unbekannten Hannelore Kraft präsentierte nach ihrer Mannschaft die Gelegenheit zum ersten Schlagabtausch Marcus Meier, Düsseldorf
15.07.2010 Rot-grüne Koalitionseckpunkte Der Koalitionsvertrag von SPD und Grünen für eine Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht unter der Überschrift »Gemeinsam neue Wege gehen«. Die wichtigsten Vorhaben auf einen Blick:
15.07.2010 Keine Blumen von Rüttgers Hannelore Krafts Hoffnung auf eine Zusammenarbeit mit »allen anderen Parteien« könnte sich als trügerisch erweisen Marcus Meier