Nordrhein-Westfalen

ndPlus

L’ humanité, c’est moi

In Dortmund versuchte man sich an einer Positionsbestimmung von politischem Theater und theatralem Aktivismus

Lukas Franke
ndPlus

Prekär dank de Maizière

Die öffentliche Hand duldet und fördert unsichere Beschäftigung nebst Armutslöhnen

Marcus Meier
ndPlus

Mehr als »Moin moin« und »Servus«

Lange galten Dialektsprecher als ungebildet. Mittlerweile ist Mundart wieder in Mode und wird an vielen Schulen gefördert - wenn auch je nach Bundesland sehr unterschiedlich.

Stephanie Höppner, Frankfurt am Main

»Eine Frage von Leben und Tod«

In Bonn tagten die Länder der Welt zum Klimaschutz - und kamen sich wieder einmal nicht näher

Susanne Götze, Bonn

Eurowings fliegt billiger

Lufthansa ersetzt Germanwings durch kleine Schwester

Christian Ebner, 
Frankfurt am Main
ndPlus

Historischer Befreiungsschlag

In Alkmaar gelingt Augsburg der erste Europapokalsieg der Vereinsgeschichte - nun hofft der FCA auf Rückenwind für die Bundesliga

Andreas Asen, Alkmaar

Drei Fragen bleiben bisher offen

Reker-Attentäter Frank S. stand über die Jahre immer wieder im Kontakt mit der rechtsextremen Szene. So viel ist klar. Doch bleiben weitere Fragen bisher ungeklärt. Ein Überblick.

Marcus Meier
ndPlus

Der nächste Linke verlässt die Piraten

NRW-Abgeordneter Daniel Schwerd tritt aus Fraktion und Partei aus / Frühere Vorsitzende Schlömer und Nerz wechseln zur FDP / Antrag auf Auflösung des Landesverbandes in Mecklenburg-Vorpommern

Robert D. Meyer