04.04.2024 Wenn Nazis vor dem Schultor stehen Schülervertretungen fordern, zunehmend verbreiteten rechten Ideologien im Unterricht entgegenzuwirken Luise Krüpe
02.04.2024 Wer ist Furio Jesi? Der italienische Theoretiker und Aktivist arbeitete zu Mythos, Marxismus und dem Konzept der mythologischen Maschine Frank Engster und Cinzia Rivieri
02.04.2024 Die menschlichen Überreste von Buchenwald Der berühmte Lampenschirm des KZ Buchenwald besteht doch aus Menschenhaut. Wie die Gedenkstätte mit den »Human Remains« umgeht Sebastian Haak
29.03.2024 Sexarbeit in Berlin: »Wir eignen uns unsere Geschichte an« Schwules Museum eröffnet Ausstellung über Sexarbeit und die Kämpfe vom Mittelalter über die NS-Zeit bis zur Gegenwart Lola Zeller
20.03.2024 Hörspaziergang zu Potsdam 1933 Zehnter Audiowalk des Brandenburger Aktonsbündnisses gegen Rechtsextremismus Andreas Fritsche
19.03.2024 Der Himmel war vor lauter Qualm nicht mehr zu sehen Die Todesspur der deutschen Faschisten im Osten – eine Dokumentation Stefan Bollinger
19.03.2024 Bloß nicht über Frieden reden Die immer aggressivere Debatte über den Ukraine-Krieg geht bis zum politischen Rufmord Wolfgang Hübner
18.03.2024 Linke Versöhnung mit dem Liberalismus? Die politische und programmatische Schwäche der Linken ist demokratiegefährdend. Eine Gegenrede zu Jan Schlemermeyer Michail Nelken
18.03.2024 Die Schreibtischtäter der SS In Oranienburg Ausstellung zur Inspektion der Konzentrationslager modernisiert und neu eröffnet Andreas Fritsche
18.03.2024 Katz und Maus, Räuber und Gendarm Das Tagebuch der Olga Benario – ein einzigartiger historischer Fund Stefan Berkholz
18.03.2024 Keine leeren Jahre Ulrich Schneider will den Arbeiterwiderstand dem Vergessen entreißen Ulrich Sander
18.03.2024 Kontinuität und Konkurrenz Die biografischen Miniaturen von Wladislaw Hedeler über zwei führende Bolschewiki: Lenin und Stalin Werner Abel
15.03.2024 Schwimmhalle Finckensteinallee: Bad der Leibstandarte in Berlin Über Wasser: Besuch im einst größten Hallenbad Europas, das die Nazis in den 1930er Jahren in Lichterfelde hinklotzten Anne Hahn
15.03.2024 Der Schoß ist fruchtbar noch Trotz Massenprotesten unter bürgerlicher Regie scheinen die Aussichten aus antifaschistischer Perspektive düster. Wiederholt sich hier die Geschichte? Friedrich Burschel
13.03.2024 Oscar-Gewinner »The Zone of Interest«: So aktuell wie möglich »The Zone of Interest« ist ein sehr aktueller Film über die deutsche Vergessenheitskultur Tomer Dotan-Dreyfus
12.03.2024 AfD im Bundestag – Kernressource Sebastian Weiermann über faschistische Mitarbeiter der AfD Sebastian Weiermann
03.03.2024 15.000 Duisburger gegen rechts Ein Moment dürfte den Demonstrierenden besonders in Erinnerung bleiben David Bieber, Duisburg
01.03.2024 KZ-Gedenkstätten nie so wertvoll wie heute Mehr Besucher in Sachsenhausen und Ravensbrück, aber noch nicht wieder so viele wie vor der Corona-Pandemie Andreas Fritsche
29.02.2024 Von den Nazis verfolgt im Roten Nowawes Geschichtswerkstatt wünscht sich Gedenktafel für Kommunalpolitiker von SPD und KPD im Rathaus Babelsberg Andreas Fritsche
23.02.2024 Schuldenschnitt für BRD: Das »Wirtschaftswunder«, das keines war Vor 71 Jahren wurde der Bundesrepublik ein Großteil der Staatsschulden erlassen – der wahre Grund für das deutsche »Wirtschaftswunder« Robin Jaspert