15.10.2013 Potsdamer Mieten explodierten Infrastrukturminister Vogelsänger sieht Handlungsbedarf Wilfried Neiße
28.09.2013 Tausende gegen Mietsteigerungen auf der Straße Bundesweiten Aktionstag »Keine Profite mit der Miete« / Proteste unter anderem in Hamburg, Berlin, Düsseldorf
13.09.2013 Hauptsorge bezahlbare Mieten Abgeordnetenhaus debattierte kontrovers Konzepte für Neubau und Wohnungspolitik Martin Kröger
11.09.2013 Mietpreisbremse reicht nicht aus Am 28. September will ein Bündnis bundesweit gegen steigende Mieten protestieren Simon Poelchau
04.09.2013 ndPlus Mietdämpfung erfordert Geld Martin Kröger zu den rot-schwarzen Zielen in der Wohnungspolitik
04.09.2013 Wohnungsbau führt zu Verdrängung Julius Dahms ist Pressesprecher der Initiative »100 Prozent Tempelhofer Feld«, die derzeit ein Volksbegehren durchführt. »nd« sprach mit ihm über die Senatspläne für Tempelhof. Niklas Wuchenauer
04.09.2013 ndPlus Potenzial für 100 000 neue Wohnungen Ende Oktober will der Senat den Stadtentwicklungsplan Wohnen verabschieden Martin Kröger
04.09.2013 Systemfehler Mietenrendite Senat wollte mit Bündnis Wohnungskosten dämpfen, die Erfolge sind allerdings gering Martin Kröger
03.09.2013 ndPlus Keine Profite mit der Miete! ... aber auch nicht mit Wasser, öffentlichem Verkehr und anderen Gemeingütern Laura Valentukeviciute
14.08.2013 Verdrängung sorgt für Unmut Über 100 Teilnehmer beim ersten Treffen des »Bündnis für bezahlbare Mieten Neukölln« Tim Zülch
09.08.2013 Geteilter Osten Immobilieninvestoren sehen viele Städte in den neuen Ländern als Chance - andere hat man abgeschrieben Hermannus Pfeiffer
07.08.2013 Unwirksame Klauseln in Mietverträgen Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung (Teil 2 und Schluss)
24.07.2013 Linke für mehr Wohngeld und kommunalen Mietendeckel Riexinger: Zehn Prozent mehr / Lay: Städte sollen Höchstmieten festlegen / Reaktion auf Studie zu wachsendem Armutsrisiko durch steigende Mieten
17.07.2013 Mietpreise steigen in Städten um 10 Prozent Regierung will Stadtentwicklungsbericht 2012 beschließen / Bevölkerungsrückgang außerhalb der Städte