21.02.2018 Wohin mit den sperrigen Hindernissen? Zehn Fragen zu Großmüll in Haus, Hof und Keller Wibke Werner, Berliner Mieterverein
21.02.2018 »Mein Vermieter nimmt, was er kriegen kann« Zwölf oder 13 Euro pro Quadratmeter - die Situation auf dem Hamburger Wohnungsmarkt spitzt sich zu Volker Stahl, Hamburg
20.02.2018 ndPlus An der NRW-Basis Im Kernland der Sozialdemokraten gibt es keine Begeisterung für die Große Koalition Sebastian Weiermann
20.02.2018 Ein Hochhaus in Angst Vier Mal in fünf Tagen brennt es in einem Plattenbau-Komplex in Lichtenberg Jérôme Lombard
19.02.2018 Nur gemeinsam sind Mieter stark Der Bewohnerverein »AmMa 65« will die berlinweite Vernetzung voranbringen Nicolas Šustr
17.02.2018 Die Energiewende ist unschuldig Gutachten widerlegt, dass energetische Anforderungen an Neubauten schuld an Kostenexplosionen sind Simon Poelchau
16.02.2018 Wohnen wird immer noch teurer Fast 9 Prozent Anstieg bei Neuvertragsmieten im Jahr 2017 / Preisniveau von Düsseldorf erreicht Rainer Balcerowiak
16.02.2018 Es läuft für Lompscher Nicolas Šustr über eine sichtlich befreite Bausenatorin Nicolas Šustr
15.02.2018 Schulden beim Jobcenter Darlehen für ihre Mietkaution müssen Arbeitslose mit Hartz IV-Kürzungen finanzieren Fabian Lambeck
15.02.2018 Kipping kritisiert Hartz-IV-Darlehen Arbeitslose müssen Mietkaution mit vom Regelsatz abstottern
14.02.2018 Mieten, heizen, zahlen Ablesung ist ein risikoloses Geschäft für die Konzerne - inzwischen sind die Kartellwächter aufmerksam geworden Hermannus Pfeiffer
14.02.2018 Studie: Die Mietpreisbremse wirkt, aber nur sehr begrenzt DIW-Analyse sieht Wirkung nur in Innenstadt-Lagen und bei vorigen Mietsteigerungen von mehr als 3,9 Prozent Moritz Wichmann