31.05.2022 Krieg folgt eigenen Regeln Peter Steiniger zur Aufklärung von Verbrechen in der Ukraine Peter Steiniger
25.05.2022 Unter anderen Umständen - Folge 19: Wut als politischer Akt feat. Pia Klemp Sibel und Felicia sprechen mit der Schriftstellerin, Kapitänin und Landstreicherin Pia Klemp über Wut, Machtverhältnisse und ihr neues Buch Felicia Ewert & Sibel Schick
24.05.2022 Ein Besuch in freundlicher Absicht Neue Erkenntnisse über die Repression begleiten Aufenthalt von UN-Menschenrechtskommissarin in China Fabian Kretschmer
09.05.2022 Migration ist ein Menschenrecht Martin Ling über die Ertrunkenen vor der Westsahara Martin Ling
02.05.2022 Der Chef ist weg, die Probleme bleiben Europäische Grenzschutzagentur Frontex steht in der Kritik wegen vertuschter Menschenrechtsverletzungen Fabian Lambeck, Brüssel
27.04.2022 Das Leid nimmt kein Ende Aus der Ukraine mehren sich Berichte von Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben Birthe Berghöfer
14.04.2022 Eine neue Sicherheitsarchitektur Putins Krieg gegen die Ukraine bringt das Projekt eines Systems gegenseitiger kollektiver Sicherheit wieder auf den Tisch Eva Wuchold und Jan Leidecker, Genf
11.04.2022 Moskau bestraft ausländische »Agenten« Russische Regierung schließt Büros von Nichtregierungsorganisationen und politischen Stiftungen Cyrus Salimi-Asl
11.04.2022 Plump und billig Cyrus Salimi-Asl über das Verbot internationaler NGOs in Russland Cyrus Salimi-Asl
08.04.2022 Erschossen, vergewaltigt, gedemütigt Die Liste belegbarer Kriegsverbrechen gegen die ukrainische Zivilbevölkerung wird jeden Tag länger Cyrus Salimi-Asl
06.04.2022 Gezielte Tötung von Zivilisten Uno will eigene Experten zur Untersuchung der Massaker nach Butscha schicken Cyrus Salimi-Asl
05.04.2022 Ausbeutung am Anfang der Lieferkette Entwicklungsorganisation kritisiert mangelnde Menschenrechtspolitik des Einzelhandels Haidy Damm
04.04.2022 Wahllose Angriffe und geächtete Bomben Amnesty International klassifiziert verschiedene Operationen der russischen Armee als Kriegsverbrechen Cyrus Salimi-Asl
29.03.2022 Völkerrechtsbruch ist die Regel Amnesty: Weltweit herrscht Straflosigkeit bei Menschenrechtsverletzungen in Konfliktregionen Jana Frielinghaus
29.03.2022 Ignorierte Opfer Menschenrechtsverletzungen werden selektiv wahrgenommen Jana Frielinghaus
24.03.2022 Taliban schließen Schulen für Mädchen Afghanistan: Kurswechsel wenige Stunden nach Öffnung weiterführender Bildungseinrichtungen Cyrus Salimi-Asl
17.03.2022 »Ruxit« mit Ansage Russland verlässt den Europarat nach 26 Jahren - bevor es ausgeschlossen werden konnte Fabian Lambeck, Brüssel
17.03.2022 Linke Außenpolitik braucht ein Update Die weitgehend kritiklose Haltung gegenüber der herrschenden russischen Politik unter Putin muss der Vergangenheit angehören Caren Lay
14.03.2022 Nach den Paralympics und Olympia in Peking: Eine andere Neutralität Der Sport sucht innerhalb politischer Konflikte eine neue Rolle in der Weltgemeinschaft Felix Lill