Medien

Kein akademisches Projekt

Die linke Rezensionsplattform »kritisch-lesen.de« feiert ihr fünfjähriges Jubiläum

Guido Speckmann
ndPlus

Der ADN und wir

Ohne die Kollegen der 1946 gegründeten DDR-Nachrichtenagentur wäre das alte «ND» weit weniger informativ und weltoffen gewesen. Aber ADN diente der SED-Führung ebenso zur Verbreitung platter, zuweilen übelster Agitation - auch durch diese Zeitung. Von Claus Dümde

Claus Dümde

Hier twittert die Polizei

In den sozialen Medien starten Sicherheitskräfte eine Kampagne zur Verkehrssicherheit

Elsa Koester
ndPlus

Kein Platz für Pressefreiheit

Der Weg der Türkei weg von der Demokratie wird begleitet von einer Ausschaltung der oppositionellen Medien durch Erdogan. Es sind nur noch wenige kritische Stimmen wahrnehmbar

Ismail Küpeli

Von Pentagon bis Panama

Eine Ausstellung im Dortmunder Hartware MedienKunstVerein beschreibt Widerstände im digitalen Zeitalter

Marcus Meier

Die Grenzen der Aufklärung

Tom Strohschneider über Medienlogik, Putins Nicht-Rolle und die Kritik daran

Tom Strohschneider