27.12.2017 Ein Märchenschloss für Leseratten und Büchernarren Rheinsbergs Literaturmuseum bietet weit mehr als bloße Erinnerungen an den Schauplatz von Kurt Tucholskys romantischster Novelle Tomas Morgenstern
27.12.2017 Zwischen den Fronten Hermann Hesse wollte mit den Nazis nichts zu tun haben und unterstützte verfolgte Autoren. Eine Ausstellung erklärt Hesses Haltung Roland Mischke
22.12.2017 Begegnung zu Weihnachten Die gesammelten Briefe des preußischen Genius Wilhelm von Humboldt eröffnen neue Sichtweisen Jens Grandt
21.12.2017 »... weil keiner bei dem Kinde ging« Uwe Kolbe tastet nach einem Leben - mit Gott Hans-Dieter Schütt
21.12.2017 Glaube oder Aberglaube Alexander Pechmann: Ein Kriminalfall aus dem 19.Jahrhundert wird zu einem heutigen Roman Irmtraud Gutschke
21.12.2017 ndPlus Zwischen Gryffindor und Slytherin »Was wichtig ist«: Wie J. K. Rowling Harvard-Absolventen ins Gewissen redete Irmtraud Gutschke
20.12.2017 Staubkorn auf unendlicher Bahn Glückwunsch für eine Legende: 50 Jahre »Poesiealbum« Hans-Dieter Schütt
18.12.2017 Sepiafarbene Männer Ein neuer Comic erzählt das Leben des weltberühmten Fotografen Robert Capa Felix Koltermann
18.12.2017 Aufschlag Bond, Vorteil Smiley Der Thriller-Autor John le Carré zieht nochmals alle Geheimdienstregister - und stellt Winston Churchill infrage Reiner Oschmann