04.01.2018 Die Sphäre der Macht Jens Henrik Jensen lässt einen traumatisierten Elitesoldaten ermitteln Irmtraud Gutschke
04.01.2018 Die Insel der Unseligen Ida Hegazi Hoyer führt in ihrem Roman auf die Galapagos-Inseln Sabine Neubert
03.01.2018 Patenschaften für Wörter und Satzzeichen Das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder) bittet um Spenden, um einen Brief des Dichters ankaufen zu können Jeanette Bederke
03.01.2018 Das verlorene Paradies Zerrissenes Pakistan: «Die Goldene Legende» von Nadeem Aslam Sabine Neubert
03.01.2018 ndPlus »Es gibt keine besseren Menschen« Martin Walser und Jakob Augstein im Gespräch: »Das Leben wortwörtlich« Hans-Dieter Schütt
02.01.2018 Ostdeutsche zwischen Täter und Opfer Auf Spurensuche in Sachsen: Wendeerfahrungen, Rassismus und der Aufstieg der AfD Max Zeising
02.01.2018 Im langen Tunnel der Weltwirtschaftskrise Hans Weinhengst und sein Wiener Arbeiterroman »Turmstraße 4« Harald Loch
30.12.2017 »Der Tod ist total demokratisch. Er packt jeden« ... sagte der CDU-Politiker Heiner Geißler († 2017). Die Toten des Jahres Wolfgang Hübner
30.12.2017 Regionalkrimis, aus der Nische verkauft Thüringens Kleinverlage haben es meist schwer, doch die Zahl der aktiven Häuser ist seit Jahren stabil Marie Frech, Erfurt
30.12.2017 Aus der Platte in die Platte Samuela Nickel (28) ist Volontärin und arbeitet derzeit im Resort Feuilleton Maria Jordan
29.12.2017 Die Gewohnheit des Apparates Alfred Kosing reflektiert und analysiert Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus Werner Röhr
28.12.2017 Die Tränen der Louise Weiss Daniel Schönpflug: »Kometenjahre« ist das Werk eines Historikers und liest sich wie ein Roman Irmtraud Gutschke
28.12.2017 Tante Berta aus Amerika Ein in den USA aufgetauchtes Foto führt auf die Spuren von Verwandten Kurt Tucholskys Bettina Müller