Literatur

«Alles hat etwas zu bedeuten»

Anthony Horowitz mag’s klassisch englisch und hat sozusagen zwei Kriminalromane in einen gepackt

Irmtraud Gutschke

Sensible Wege, endlos

Reiner Kunze: Zum 85. ein neuer Gedichtband - »die stunde mit dir selbst«

Hans-Dieter Schütt

Wenn ein Kind stirbt

Berührend und verstörend: »Lincoln im Bardo«, der erste Roman des US-amerikanischen Erzählers George Saunders

Reiner Oschmann

Gottes Finger im Kopf

Salzburger Festspiele: Frank Castorf inszenierte Knut Hamsuns »Hunger«

Hans-Dieter Schütt

Vorab schlau

Faktenreiche und intime Länderporträts

Nora Goldstein

Mit dem Segen Theodor Fontanes

Vor allem in Neuruppin und Potsdam wird im kommenden Jahr der 200. Geburtstag des Schriftstellers gefeiert

Wilfried Neiße

Jubel am Gendarmenmarkt

Marie Haller-Nevermann schenkt uns ein Buch über die Berliner Klassik um 1800

Klaus Bellin