20.05.2019 ndPlus Charismatisch Entzündete mit Wow-Faktor Der Künstler-, Familien-, Liebes- und Alltagsroman »Max, Mischa und die Tet-Offensive« des Norwegers Johan Harstad Fokke Joel
20.05.2019 Krawehl, zweifrei Schwellender Dunst: Neue bedeutende Gedichte von Gerhard Falkner und Sascha Anderson Stefan Gärtner
20.05.2019 ndPlus Vier Nacktszenen pro Stunde Wozu leise Töne, wenn es auch schrill geht? Sion Sonos bunter, verstörender Film »Antiporno« Oliver Schott
17.05.2019 ndPlus Verdrängt, verschwiegen Julian Barnes aktueller Roman »Die einzige Geschichte« fragt danach, wie wir uns erinnern Johanna Treblin
14.05.2019 ndPlus Das weibliche Chaos Von »Frau im Dunkeln« bis »Frantumaglia« spannt sich ihr Lebenswerk Irmtraud Gutschke
13.05.2019 ndPlus Ornament ist Verbrechen In Jochen Schmidts neuem Roman wird ein Architektur-Nerd zum Baumeister eines Diktators Frank Willmann
13.05.2019 ndPlus Das Dunkel kann lächeln Zum 85. Geburtstag des Schweizer Schriftstellers Adolf Muschg Hans-Dieter Schütt
11.05.2019 Witze mit bitteren Beiklängen »Kommt ein Pferd in die Bar« nach dem Roman von David Grossman am Deutschen Theater in Berlin. Jakob Hayner
09.05.2019 ndPlus »Ich habe also noch einen Kopf …« Immer-beisammensein-Dürfen in herausragender Edition: Die Briefe, die sich Hanne Trautwein und Hermann Lenz schrieben Martin Willems
08.05.2019 ndPlus Die Jauchegrube der Vergangenheit Jonathan Littells kontrovers diskutierter Roman «Die Wohlgesinnten» wurde jetzt auch die Vorlage für eine Oper Roberto Becker