Literatur

Klagenfurt klaglos

Den Ingeborg-Bachmann-Preis überreicht der Jörg-Haider-Preisträger

Karsten Krampitz

»Gemütlich« wird es nicht bleiben

Fürchtet euch, wenn ihr nach »Guldenberg« kommt: Auch in seinem neuen Roman ist Christoph Hein Chronist deutscher Verhältnisse

Irmtraud Gutschke

Gesellschaft der Nichtschwimmer

Linke Melancholie: Frank Castorf bringt Erich Kästners Roman »Fabian« auf die Bühne des Berliner Ensembles

Erik Zielke

Ein totes Stinktier

Es wird wieder warm. Wie fühlte sich Rolf Dieter Brinkmann 1974 in Austin, Texas?

Frank Schäfer

Alles Schlampen, außer Mutti

Berlinale Wettbewerb: In Dominik Grafs »Fabian oder Der Gang vor die Hunde« darf Tom Schilling als Erich Kästners Antititelheld Jakob Fabian an der Liebe und am Leben in den letzten Jahren der Weimarer Republik sehr vorzeigbar leiden. Oh, Boy!

Marit Hofmann

Mit der Axt auf die Bühne

Der Dramatiker Thomas Köck lädt zur Zertrümmerung von Richard Wagner ins Berliner Ensemble

Michael Wolf

»So was von Schönheit«

Ausweichen und Ausbrechen: Benno Gammerl erkundet in »Anders fühlen« die Emotionsgeschichte schwulen und lesbischen Lebens in der Bundesrepublik

Inga Dreyer

Die Bedrängte

Der antikommunistischen Schriftstellerin Monika Maron zum 80. Geburtstag

Stefan Gärtner

Kein Frauenthema

Die »Marxistische Literaturtheorie« von Helga Gallas wird 50 Jahre alt

Tanja Röckemann