linke Bewegung

ndPlus

Plan A für das »dissidente Drittel«

Dokumentiert: Thomas Seibert vom Institut Solidarische Moderne über die europäische Linke, Rot-Rot-Grün und die Verweigerung des neoliberalen Konsenses

Thomas Seibert

Jeder vierte Spanier noch unentschieden

Konservative PP machen Anti-Links-Wahlkampf gegen die »Super-Roten« / Debatte über Große Koalition mit sozialdemokratischer PSOE

Vincent Körner
ndPlus

Pegida klagt gegen Aufmarschverbot

Dresden verbietet alle Demonstrationen / Bündnis Nazifrei: »Beitrag von Stadt und Polizei zur Eskalation« / Aufruf an Bürgermeister Hilpert, sich an die Spitze der Proteste gegen die rechte Pegida-Bewegung zu stellen

ndPlus

Türkei: Erneut Tote in kurdischen Städten

Berichte über Tod von elfjährigem Jungen von der Familie dementiert / Linker HDP wird Zugang zu belagertem Stadtteil verwehrt / Zwei Tote bei Angriff auf linken Protestmarsch in Diyarbakir

Volksanwältin

Personalie: Susana Barreiros, Schreckgespenst der venezolanischen Rechten

Elsa Koester
ndPlus

Leipzig: Wenige Neonazis, viele Proteste

Tausende gegen rechtsradikalen Aufmarsch in Leipzig / In der Nacht Anschlag auf Linken-Büro: Scheiben im »Interim« zerstört / Staatsschutz ermittelt / Rechtsradikale wollen Samstag durch das alternative Connewitz marschieren

ndPlus

Polizeigewalt gegen Pfarrer Lothar König

Angebliche Aufwiegelung: Antifaschist wurde festgenommen, Lautsprecherwagen der Jungen Gemeinde Jena beschlagnahmt - wie 2011 in Dresden / Welle der Solidarität im Internet

»Es läuft nicht gut, überall brennt es«

150 Neonazis marschieren in Leipzig einen rechten Winkel ab - Tausende demonstrieren dagegen / Steinwürfe auf Polizisten - die Antwort: Jagdszenen, Schlagstockhiebe, Tränengas

Jennifer Stange
ndPlus

Soziale Gesetze im Visier

Venezuelas Unternehmer mit neuer Mehrheit gegen Preisbremse und Arbeitsgesetz

Malte Daniljuk

Die Lücke links klafft zu groß

Die Lage ist ernst: Erste Beobachtungen nach den Regionalwahlen in Frankreich. Ein Gastbeitrag von Elisabeth Gauthier

Elisabeth Gauthier

Anschlag auf Pegida-Gegner in Dresden

Steinwürfe auf Bündnis Gepida: Angreifer beschädigen Lautsprecherwagen / Aktivisten: Polizei schritt kaum ein / Rund 4.000 bei Pegida-Aufmarsch / Auschwitz-Komitee warnt vor Gewalt

ndPlus

Jusos wollen Deutschland Scheiße finden dürfen

Bundeskongress für Abschaffung des Strafrechtsparagrafen »Verunglimpfung des Staates« und des Vermummungsverbotes - Selbstschutz gegen Neonazis nötig / SPD-Chef Gabriel bockt wegen Uekermann-Kritik