Von SYRIZA lernen: Warum die Linkspartei ein Netzwerk wie »Solidarity4All« braucht. Vorschlag zur Debatte über die Strategie der Linkspartei von Katalin Gennburg, Jan Schlemermeyer und Moritz Warnke
Bundesgeschäftsführer meldet sich in Strategiedebatten zu Wort: »Gerechtigkeit: für alle, oder es ist keine« / Partei zu »ein wenig Demut« aufgerufen - Warnung vor Verzettelung
Demokratiebewegung zählt inzwischen mehr als 17.000 Unterstützer - bleibt aber realistisch: »Wir müssen viel mehr tun« / Treffen in Wien drehte sich unter anderem um Flucht, Migration und Solidarität
Aktivisten erreichen ohne Zwischenfall die Kohlebagger / Protestbündnis will kämpferisches Zeichen für Kohleausstieg setzen - auch mit Mitteln des zivilen Ungehorsams / Grüne: Breiter Widerstand aus der Mitte der Gesellschaft
Wiener »Sektion 8« warnt vor »Mauscheleien in den Hinterzimmern der Macht« / Netzwerk »Mosaik« gegen Rechtskurs der Gewerkschaftsfraktion zu einer Öffnung gegenüber der FPÖ
Schaut auf Sozialstruktur und Bewusstsein der Rechtsaußen-Wählerschaft: Überlegungen zur Strategiedebatte der Linken von Horst Arenz und Werner Dreibus
Revolution der sozialen Gerechtigkeit? Nur mit einer Revolutionierung der Partei! Lucy Redler und Claus Ludwig über die Impulse des Strategiepapiers der Linkspartei-Vorsitzenden
Zur Forderung eines Aktionsplanes, zur »Revolution der Gerechtigkeit« und zu den Mühen der Ebenen, in denen die Linkspartei sich bewegt. Ein Debattenbeitrag von Antje Feiks
Der SPD-Chef ist krank. In Zeitungen steht, er könnte bald hinschmeißen. Den Sozialdemokraten würde das wohl nicht viel helfen. Tom Strohschneider über das Pieksen im Kopf der SPD-Anhänger
Mehr Fortschritt wagen: Warum die Linkspartei den Platz der »radikalen Linken« einnehmen muss - und zwar mit praktisch verfolgbaren Lösungsansätzen. Von Thomas Falkner
Proteste gegen Anti-Asyl-Politik und Grenzschließungspläne / Polizei verhängt Sperrzone / Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften / Mehrere Festnahmen
Basis der Izquierda Unida stimmt für »Zusammenfließen« mit Podemos / Allianz könnte sozialdemokratische PSOE übertrumpfen und Ungerechtigkeiten im Wahlsystem aushebeln