21.07.2020 Öffentlich schlägt Privat Kubas und Argentiniens Gesundheitssysteme trotzen der Coronakrise
20.07.2020 Das »Krankenhaus-Monopoly« greiser Patriarchen Statt einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung für alle geht es um die finanzielle Luxusversorgung von Eigentümern und Aktionären Harald Weinberg
18.07.2020 Weitblick trotz eigenem Elend Mauro Barcella aus Bergamo hat während der Corona-Pandemie Angehörige verloren. Jetzt will der Ingenieur anderen helfen. Er baut Geräte für Covid-19-Therapien Tom Mustroph
18.07.2020 Ich schau dir in die Augen, Systemrelevanz! Applaus oder Werkverträge? Ein Querschnitt durch die Solidarität während der Pandemie. Ruth Oppl
17.07.2020 Kopflose Klinikschließungen Im Essener Norden stehen gleich zwei Krankenhäuser vor dem Aus Sebastian Weiermann
14.07.2020 Die Vergessenen Katrin Langensiepen kritisiert, dass Menschen mit Behinderung überproportional von der Corona-Pandemie betroffen und dennoch vergessen werden Katrin Langensiepen
10.07.2020 Monopolisierte Gesundheit Kurt Stenger über den Konzentrationsprozess bei Krankenhauskonzernen Kurt Stenger
09.07.2020 Willis letzter Wille ist egal Stiftung des Jüdischen Krankenhauses verkauft Kreuzberger Haus entgegen der Wünsche des Erblassers Bosse Kröger
06.07.2020 Krankenhauspakt für Beschäftigte kommt Verdi lobt Gespräche mit Gesundheitssenatorin Kalayci Jérôme Lombard
02.07.2020 Noch kein Zurück zur Routine Fachärzte für Innere Medizin verweisen auf Herausforderungen der Kliniken und komplexe Verläufe von Covid-19 Ulrike Henning
30.06.2020 Pflegepersonal pocht auf Versprechen In Frankreich kämpfen Angestellte für mehr Geld, Personal und Technik im Gesundheitswesen Ralf Klingsieck, Paris
29.06.2020 Soldaten gegen Corona und andere Feinde Politiker forderten mehr Bundeswehreinsätze im Innern fürs Pandemiemanagement. Doch so einfach ist es nicht Jana Frielinghaus
26.06.2020 Keine Spaltung der Mitarbeiter Gewerkschaft will Rückkehr nicht nur des Bergmann-Klinikums Potsdam in den Tarifvertrag Wilfried Neiße
26.06.2020 Das öffentliche Gesundheitssystem hat uns gerettet Lungenarzt Kostas Eleftheriou über die glimpflich überstandene erste Welle von Covid-19 in Griechenland Carolin Philipp
19.06.2020 Kurze Entlastung durch die Krise Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland leben von der Substanz - die Patienten sind noch relativ zufrieden Ulrike Henning
18.06.2020 Schneiden oder nicht? Eine Leitlinie fasst erstmals in dieser Form den Wissensstand zu Vor- und Nachteilen von Kaiserschnittgeburten zusammen Ulrike von Leszczynski
18.06.2020 Pflege soll endlich fair bezahlt sein Der Termin zur Gesundheitsministerkonferenz in Berlin wurde verschoben. Beschäftigte demonstrieren dennoch für ein solidarisches Gesundheitswesen Claudia Krieg
16.06.2020 Massensterben auf politische Anordnung In Spanien legen Dokumente nahe, dass Tausende Menschen wegen politischer Fehlentscheidungen gestorben sind Ralf Streck, San Sebastián