13.10.2020 Nicht die Natur ist schuld Sascha Staničić und René Arnsburg untersuchen den Zusammenhang von Kapitalismus und Pandemie Silvia Ottow
08.10.2020 Kliniken im Krankenstand Wie Havelberg und Bitterfeld um ihre Krankenhäuser kämpfen Max Zeising
06.10.2020 Schulen und Kliniken sind Risikogebiete Wegen strengerer Corona-Regeln in Berlin wird die Verlagerung privater Feiern nach Brandenburg befürchtet Claudia Krieg
05.10.2020 »Die nächsten 48 Stunden sind entscheidend« Über den Gesundheitszustand des US-amerikanischen Präsidenten kursieren viele Spekulationen Andrej Sokolow, Washington
25.09.2020 Mehr Eingriffe, weniger Komplikationen Barmer-Report: Krankenhäuser mit ausreichender praktischer Erfahrung sind in der Regel in einer Stunde erreichbar Ulrike Henning
24.09.2020 Fall- wird Vorsorgepauschale Ulrike Henning ärgert sich wieder mal über Gesetzgebungsflickwerk Ulrike Henning
24.09.2020 Bestandsschutz für Kinderstationen Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Gesundheitsversorgung
23.09.2020 Systemrelevanter Tritt auf die Bremse Erste Warnstreiks unterstreichen Forderungen der Gewerkschaften im öffentlichen Dienst Uwe Kalbe
20.09.2020 Mehr Corona-Infektionen, aber Lage auf Intensivstationen bleibt entspannt Höchste übermittelte Fallzahl seit fünf Monaten, Gesundheitssystem bisher aber nicht überfordert
17.09.2020 Wenn die Patienten ausbleiben Covid-19: Pandemie und Lockdown erschwerten die Versorgung bei anderen Krankheiten Ulrike Henning
17.09.2020 Weniger Betten, mehr Vernetzung In der Pandemie und vor dem Strukturwandel: Krankenhäuser ringen mit Kosten und Personalmangel Ulrike Henning
17.09.2020 Mehr Geld für mehr Belastung Beschäftigte und Gewerkschaft fordern von der Geschäftsführung des Krankenhauses Eisenhüttenstadt einen neuen Tarifvertrag Jordi Ziour, Eisenhüttenstadt
11.09.2020 Licht aus im Krankenhaus Koalition macht Krankenschwestern wenig Hoffnung auf höhere Löhne und geringere Arbeitsbelastung Andreas Fritsche
10.09.2020 Wir leben nicht in einer Corona-Diktatur Brandenburgs Gesundheitsministerin über das Abwägen notwendiger und rechtlich zulässiger Maßnahmen Andreas Fritsche
08.09.2020 Krankenhäuser umschiffen pandemiebedingte Krise Weil die wirtschaftlichen Einbußen bislang moderat blieben, darf Investitionslücke nicht aus dem Blick geraten, fordern Klinikvertreter Claudia Krieg
05.09.2020 »Feminismus ist heute Reizthema« Brasiliens Abtreibungsgesetz wird immer restriktiver - auch durch den Einfluss evangelikaler Kräfte Niklas Franzen
04.09.2020 Chaos in der Wäscheversorgung Im größten Krankenhaus Schleswig-Holsteins gibt es Arbeitskleidung, die weder blickdicht, noch in allen Größen vorhanden ist. Dieter Hanisch, Kiel
03.09.2020 Finanzspritze mit Bedingungen Digitalisierung und Notfallversorgung von Kliniken können jetzt mit Bundesgeldern ausgebaut werden Ulrike Henning