13.02.2020 ndPlus Wirklich ein Auslaufmodell? Der Philosoph Alfred Kosing dachte über die Entstehung und die Bedeutung von Nationen und Nationalstaat nach Jürgen Hofmann
12.01.2020 LINKE gedenkt Luxemburg und Liebknecht Rund 600 Menschen versammelten sich zum 101. Jahrestag der Ermordung auf dem Friedhof in Berlin
11.01.2020 ndPlus Marx, Mathematik und Googles Profit Die Skepsis gegenüber ökonomischen Modellen ist hinderlich für die Theoriebildung. Georg Quaas
02.01.2020 ndPlus Was in und hinter den Worten steht Die kritische Deutung des Erbes von Karl Marx ist nicht abgeschlossen Jens Grandt
16.12.2019 Faschismus verharmlost Jana Frielinghaus zum Gedenkort für die Opfer »des Kommunismus« Jana Frielinghaus
14.12.2019 ndPlus Kommunismus ist gut für dich Stefan Pucher inszeniert an der Berliner Volksbühne Ronald M. Schernikaus »legende«. Jakob Hayner
07.12.2019 Geschlechterverhältnisse sind Ausbeutungsverhältnisse Lise Vogel verteidigt den Marxismus gegen ungerechte feministische Kritik Christopher Wimmer
07.12.2019 Kapital und Menschheit - zwei konträre Universalismen Vivek Cibber liefert eine marxistisch fundierte Kritik an postkolonialen Theorien Christopher Wimmer
30.11.2019 ndPlus »Kapitalismus ist kompliziert - aber nicht schwer zu verstehen« Der Soziologe Vivek Chibber über Hochschulmarxismus, Anti-Diskriminierung und Arbeiterbewegung Stephan Kaufmann und Sabine Nuss
01.08.2019 ndPlus Konflikte waren programmiert Philosophieren in der DDR - zwischen Parteidoktrin und freiem Denken Alexander Amberger
24.07.2019 ndPlus Alle Ismen verabscheut Kritisches Denken in Bewegung: Zum Tod der außergewöhnlichen Denkerin Ágnes Heller Tom Strohschneider
26.06.2019 Sozialistisch und sexy wie die Sünde Geholfen hat dieser Abend niemandem: Im Berliner Kino Babylon traf die Politikerin Sahra Wagenknecht auf den Modedesigner Wolfgang Joop Lew Levenstein
15.06.2019 ndPlus Der Staatstragende Jürgen Habermas hat die Kritische Theorie entkernend beerbt - zum 90. Geburtstag des Philosophen und politischen Intellektuellen Gerhard Schweppenhäuser
01.06.2019 Atomismus und Freiheit Bis heute von Legenden umrankt: Wie kam Karl Marx zu seinem Doktortitel? Martin Koch
23.05.2019 ndPlus I am aus Trier Der Film »Im Vorhof der Geschichte - Celebrating Marx« zeigt, was unsere Gesellschaft aus Karl Marx’ Ideen gemacht hat Thomas Blum
11.05.2019 ndPlus Planende Vernunft, bürokratische Herrschaft Hannes Giessler Furlan will kommunistische Ökonomie solidarisch kritisieren - springt aber erheblich zu kurz. Peter Nowak
20.03.2019 Wie Widerstand gefördert werden kann Tobias Kraus über die Relevanz einer marxistischen Theorie für die Soziale Arbeit Klaus Steinitz