01.04.2017 Meine Freundin Layani »Cherchez la femme« - eine neue Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin befasst sich mit religiöser Bekleidung Karlen Vesper
01.04.2017 ndPlus Das Werk, das bleibt In Memoriam: Jochanan Trilse-Finkelstein, der die erste Gesamtdarstellung zu Peter Hacks vorlegte Wolfgang Herzberg
31.03.2017 ndPlus Keine Resonanz vom Rhein Erfurt will den Welterbetitel für jüdische Geschichtszeugnisse - am besten mit Speyer, Worms und Mainz
28.03.2017 ndPlus Eingemauerte Erinnerungen Die Dokumentation »Salonika« erforscht die Geschichte des einstigen »Jerusalems des Balkans« Sebastian Bähr
28.03.2017 ndPlus Drei Götter unter einem Dach Islamische Theologie der HU bekommt Gründungschef / Fakultät der Theologien umstritten Ellen Wesemüller
25.03.2017 ndPlus Die eigene Stimme verstummte Wie es zur Auflösung der VVN in der DDR kam. Von Hans Coppi
25.03.2017 ndPlus Fünf Zwerge und ein Fußball In seinem Geburtsland kennt ihn jeder. Hierzulande ist der tschechisch-jüdische Schriftsteller Karel Poláček nahezu vergessen. Von Ralf Höller Ralf Höller
18.03.2017 ndPlus Umstrittener Friedensappell Hunderte bei »Friedenskundgebung« auf Breitscheidplatz / Kritik an Teilnahme vermeintlicher Islamisten Jérôme Lombard
15.03.2017 ndPlus »Wir Juden! Wir Juden! …« Das bemerkenswerte Tagebuch der 14-jährigen Rywka Lipszyc Roland Kaufhold