28.12.2016 »Heute gelte ich als Terrorist« Ercan Karakoyun, ein führender Kopf der Gülen-Bewegung in Deutschland, über Anfeindungen und Transparenz Stefanie Schoene
22.12.2016 ndPlus Eine Muslima als Premierministerin Rumäniens Sozialdemokraten überraschen mit ihrem Vorschlag zur Regierungsbildung gleich doppelt Silviu Mihai, Bukarest
22.12.2016 Der IS wurde von Europa stark gemacht Die Propagandaquellen der Islamisten sind intakt Karin Leukefeld
14.12.2016 ndPlus Aufregung um einen Nikab Eine Schülerin mit verschleiertem Gesicht im Unterricht bewegt Niedersachsens Landtag Hagen Jung
14.12.2016 ndPlus Studie: Deutsche überschätzen Zahl der Muslime massiv Befragte gehen von islamischem Bevölkerungsanteil von 20 Prozent aus - er liegt bei fünf / Realitätsferne Wahrnehmung auch bei Einschätzung von Homophobie
05.12.2016 Rohingya fliehen aus Myanmar Fortgesetzte und systematische Vertreibung Zehntausender ins Nachbarland Bangladesch Gilbert Kolonko
01.12.2016 Burka und Integralhelm sind noch nicht ganz verbannt Senat in den Niederlanden hat letztes Wort über Teilverbot der Gesichtsverschleierung Steffi Weber, Amsterdam
30.11.2016 ndPlus Integration durch Ausgrenzung Fabian Köhler über Kopftuchdebatten und »deutsche Werte«, die doch eigentlich universal gelten sollten Fabian Köhler
29.11.2016 Kein Kopftuchverbot in der Kita Bundesverfassungsgericht erlaubt muslimischer Erzieherin Kinder zu betreuen
26.11.2016 Religionen und Horizonte Auch für kleine Atheisten: Manfred Mai möchte Kindern Wissen über die wichtigsten Glaubensgemeinschaften vermitteln Tobias Riegel
22.11.2016 CDU-Kommission für teilweises Verschleierungsverbot Annahme von Vorstößen aus der Partei gegen das Tragen von Burka und Nikab im öffentlichen Raum empfohlen / Entscheidung auf Parteitag im Dezember