09.02.2012 Rechtsprechung nach dem Koran Teile der islamischen Gesetzesordnung werden von deutschen Gerichten angewandt
27.01.2012 Entlang der Pilgerroute Die Ausstellung »Roads of Arabia« im Pergamonmuseum zeigt Schätze des Islam Nada Weigelt, dpa
18.01.2012 ndPlus »Wir haben auch einen Buddhologen« Bernd Engler über die wachsende Teilhabe von Muslimen und den Pluralismus innerhalb des Islam
06.01.2012 ndPlus Gemäßigt Abdelillah Benkirane ist der erste Islamist an der Regierungsspitze von Marokko Katja Herzberg
29.10.2011 Gott braucht Komplizen Rabbiner Walter Homolka über die Verwandschaft von Judentum und Islam, den Papst und die Bundeswehr
10.09.2011 ndPlus »Dem Bösen ein Ende setzen« Islam-Hass ist kein Post-9/11-Phänomen Susann Witt-Stahl
17.08.2011 ndPlus Ignoranten und Unbelehrbare Nach der Untat des Norwegers Breivik beteuern Islamkritiker gern ihre Distanz – fast alle Knut Mellenthin
09.08.2011 ndPlus Antimuslimische Agitatoren zündeln in Europa Der norwegische Attentäter Breivik mordete mit einer zunehmend verbreiteten Ideologie im Kopf Knut Mellenthin
02.07.2011 ndPlus Islam auf Kasachisch Die Organisation der Islamischen Konferenz tagte in Astana und war beeindruckt Roland Etzel, Astana
25.06.2011 Kein Handbuch des Terrors Die Orientwissenschaftlerin Angelika Neuwirth erforscht den Koran als »Text der Spätantike«
24.05.2011 ndPlus Malaysier protestieren gegen »Umerziehungslager« Konservative betreiben offene Kampagne gegen Homosexuelle Michael Lenz
23.05.2011 ndPlus Islamophobie als Form des Fremdenhasses Internationale Konferenz in London warnt vor Legitimationsideologie für Kriegseinsätze des Westens Susann Witt-Stahl, London
21.05.2011 ndPlus Genug der Hasspredigten gegen den Islam! Muslime und Nichtmuslime gemeinsam gegen Islamfeindlichkeit
12.05.2011 Der Muezzin-Ruf wird lauter In den Damaszener Vorstädten verschaffen sich Muslime mehr Gehör Karin Leukefeld, Damaskus