Islam

Meisten Muslime würden schwimmen

„Muslim muss mit Mädchen schwimmen“, meldeten am Mittwoch verschiedene Medien ein Gerichtsurteil. In ihrer Berichterstattung greifen sie das Klischee von der Geschlechtertrennung unter muslimischen Migranten auf, die selbst vor den Kleinsten keinen Halt macht. Doch die meisten muslimischen Kinder halten nicht der Koran, sondern fehlende Angebote vom Schwimmen fern.

Fabian Köhler
ndPlus

Wo sie nichts mehr halten konnte

Im Norden Malis haben Islamisten einen Scharia-Staat errichtet, Hunderttausende fliehen aus der Region

Jan-Niklas Kniewel

Verbote sind die falsche Antwort

Ein Verbot des jüngsten antimuslimischen Schmähvideos würde nur radikale Islamisten und Rechtspopulisten stärken. Stattdessen müsste es darum gehen, wie sich die Demokratisierung in den Ländern voranbringen lässt, in denen gerade noch von einem »arabischen Frühling« die Rede war.

Evrim Sommer