Iran

ndPlus

Im »Land der Finsternis«

Eindrücke von einem Streifzug durch die iranische Hauptstadt Teheran im Frühling

Hannes Hofbauer, Teheran
ndPlus

Der Doyen

Günter Grass I: alte Bundesrepublik und versagende Bremsfunktion

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Blick auf die Gefahrenzonen

Günter Grass hat mit seinem Gedicht »Was gesagt werden muss« die Schleusen der Kritik geöffnet, seine Warnung vor einem atomaren Krieg gegen Iran wird weithin geschmäht - von den einen als Auswurf tief verwurzelter Judenfeindlichkeit, von den anderen als sachlich inkompetente Äußerung eines alternden Schriftstellers. Aber vor allem jenseits der politischen Feuilletons mehren sich auch die Stimmen, die Grass verteidigen und seine Warnung ernst zu nehmen verlangen.

Pedram Shahyar
ndPlus

Zwischen Dominanz und Pyrrhos-Sieg

Die Türkei ist zur regionalen Großmacht aufgestiegen - und spielt vielleicht auf zu vielen Hochzeiten

Knut Mellenthin