18.06.2018 Für mehr als Toleranz Sexuelle Minderheiten haben es in Polen bei ihrem Kampf um rechtliche Gleichstellung weiter schwer Wojciech Osinski, Warschau
18.06.2018 Nur wenige Homosexuelle bemühen sich um Entschädigung Die Gründe für die bisherige Zurückhaltung vieler Betroffener sind vermutlich Traumatisierung, Scham und hohes Alter
16.06.2018 Hier und jetzt Martin Leidenfrost besuchte eine Aktivistin für die Rechte sexueller Minderheiten in Transnistrien Martin Leidenfrost
10.06.2018 Zehntausende demonstrieren bei Gay-Pride-Paraden In mehreren europäischen Städten sind Schwule, Lesben und Transsexuelle auf die Straße gegangen
16.05.2018 LGBT-Verbände protestieren gegen Gewalt 324 Übergriffe und Gewalttaten gegen Homo- und Transsexuelle in Berlin registriert
14.05.2018 Suche Frieden - und eine gute Zeit Auf dem Katholikentag in Münster präsentierte sich die Kirche in ihrer ganzen Bandbreite Sebastian Weiermann
30.04.2018 Etwas Besseres als den Tod Warum für polnische Obdachlose das Leben in Berlin oftmals besser als in ihrer Heimat ist Stefan Otto
23.04.2018 Als Frau sichtbar sein Die israelische Transgender-Künstlerin Roey Victoria Heifetz lebt seit 2012 in Berlin Jérôme Lombard
10.04.2018 Wo kommt er nur her, dieser Hass? »Rechts gewinnt, weil Links versagt« - Roberto J. De Lapuente kritisiert in seinem Buch die Schwachstellen der Linken Christian Baron