Die Zahl der Bedürftigen wächst derzeit schneller als die Lebensmittelspenden, der Tafelchef fordert deshalb größere Anstrengungen von der Bundesregierung
Bundeskabinett billigt neue Regelsätze / Schulkinder erhalten 21 Euro, Erwachsene fünf Euro mehr im Monat / Opposition und Gewerkschaften kritisieren »Rechentricks«
Paritätische Forschungsstelle übt scharfe Kritik an »willkürlichen« Berechnungen des Arbeitsministeriums / Einsetzung einer Kinderbedarf-Kommission gefordert
Bundesverfassungsgericht: In Haushalt der Eltern lebende ALG-II-Empfänger müssen Kürzungen hinnehmen / Kipping: »Leben in Gemeinschaft und gegenseitiges Unterstützen werden bestraft«