Hamburg

Reinwaschung für Woelki

Kölner Kardinal entbindet nach Gutachtenvorstellung zu Kindesmissbrauch Mitarbeiter von ihren Aufgaben

Jana Frielinghaus

Besonders ausgezeichnet

Hannah Kiesbye erhielt im vergangenen Jahr den Bundesverdienstorden für eine Idee, die deutschlandweit eine Diskussion um den Begriff der Behinderung ausgelöst hat.

Anne Klesse

»Ich war eine Internet-Pionierin«

Jana Reich gründete das Online-Portal »Frauennews« und den feministischen Verlag Marta Press. Frauen findet sie viel spannender als Männer.

Leonie Ruhland

»Die äußere Welt war nur noch Erinnerung«

Xinyi Cheng zeigt in ihrer Ausstellung »The Horse with Eye Blinders« im Hamburger Bahnhof in Berlin Bilder von Freund*innen und alltäglichen Situationen, die auch einen Blick ins Innere werfen

Inga Dreyer

Die Angst vor dem Versagen

Aufstiegsfavorit Hamburger SV ist seit Wochen im »Schmerzmodus« und wurde jetzt auch noch von St. Pauli »auf die Bretter« geschickt

Franko Koitzsch und Thomas Prüfer, Hamburg

Ausgeträumt!

Das Eigenheim ist angesichts der Klimakrise und tobender Naturkatastrophen kein Model für die Zukunft, meinen Katalin Gennburg und Luigi Pantisano

Katalin Gennburg und Luigi Pantisano

Druckmacher

Christoph Krupp soll im Auftrag der Regierung Impfstoffherstellern helfen, die Produktion zu beschleunigen

Jana Frielinghaus

Kampf um das Statussymbol

Verbot von neuen Einfamilienhäusern in Hamburg-Nord sorgt für bundesweite Debatte

Dieter Hanisch

Streik im Hamburger Hafen

Der Reparaturdienst an den Terminals tritt in den Ausstand. Die Beschäftigen wollen mehr Zeit für ihre Familien.

Hermannus Pfeiffer

Von der Straße ins Einbettzimmer

Hamburger Sozialbehörde reagiert offenbar auf Kritik und öffnet ein Haus für psychisch belastete Obdachlose

Reinhard Schwarz, Hamburg

»Teddy« in der Bredouille

Ronald Friedmann rollt anhand neu aufgefundener Akten die Wittorf-Affäre der KPD von 1928 neu auf

Karlen Vesper

Licht im Dunkel

Die Zahl der angezeigten Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder nimmt zu. Vera Falck vom Hamburger Verein Dunkelziffer hilft Betroffenen seit mehr als zwei Jahrzehnten

Anne Klesse

Die Wirklichkeit hinter dem Augenlid

Arkadendämmerung: Eine beziehungsreiche Ausstellung der Hamburger Kunsthalle erkennt in Giorgio de Chirico den Propheten unserer pandemischen Gegenwart

Georg Leisten

Die Kosten des Profits

In der Pandemie rächt sich die Ökonomisierung der Alten- und Pflegeheime.

Kai-Uwe Helmers