Die Hamburger »Gefahrengebiete« lenken den Blick auf andere Großstädte - allein in Bremen gibt es über 30 Orte oder Zonen mit Sonderrechten für die Polizei
Streit um »Gefahrengebiet« und Lampedusa-Flüchtlinge: Linkspartei gewinnt in Umfrage fünf Prozent dazu / 58 Prozent finden Polizeisonderrechte angemessen
Die Hamburger »Recht auf Stadt«-Demonstration wurde Ende Dezember von der Polizei gewaltsam unterbunden – und damit auch die Kundgabe ihrer politischen Inhalte, die vom offiziellen Meinungsmonopol abweichen.
Nach Protesten rund um das Kulturzentrum Flora hat die Polizei nun ein »Gefahrengebiet« eingerichtet. In dem kontrolliert sie potenzielle Verdächtige, was äußerst umstritten ist.