24.02.2014 ndPlus Das Master-Desaster An der Universität Hamburg fehlen Plätze für Psychologie- und Lehramtsstudierende Angela Dietz, Hamburg
20.02.2014 ndPlus Hamburgs HafenCity wartet auf junge Leute 2014 soll für 650 Millionen Euro gebaut werden, um Familien anzulocken - im April wird eine Uni eröffnet Folke Havekost, Hamburg
20.02.2014 »nd« bei Lesern in Hamburg Chefredakteur Tom Strohschneider diskutiert über Ausgangsbedingungen und Vorhaben der Zeitung
18.02.2014 An der Wiege des Hercules Sägemann Die New-York Hamburger Gummiwaaren Compagnie ist ein Stück Industriegeschichte - heute verfällt die Fabrik Reinhard Schwarz und Volker Stahl, Hamburg
13.02.2014 Zwiespältige Bilanz der »Hamburg AG« Industriebeteiligungen bringen nicht immer Gewinn Hermannus Pfeiffer
12.02.2014 Stimmen gegen Überwachung In Hamburg werden Unterschriften gegen die Gefahrengebiets-Regelung gesammelt Angela Dietz, Hamburg
08.02.2014 ndPlus 13-Jähriger ist mutmaßlicher Brandstifter von Hamburg Mitglied der Jugendfeuerwehr soll für Brand in Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Altona verantwortlich sein / Offenbar keine politische Tat
04.02.2014 Privilegierte Flaneure und die Massenautonomie Ein Aktivist schreibt bei »Spiegel-online« über Gewalt während der Hamburger Recht-auf-Stadt-Demo Markus Mohr
01.02.2014 ndPlus Tod wäre zu verhindern gewesen Hamburger Bericht der Jugendhilfeinspektion erhebt schwere Vorwürfe Volker Stahl
30.01.2014 ndPlus Welt der Griechen, kriechende Welt Antike akut: Sechs Stunden »Die Rasenden« am Deutschen Schauspielhaus Hamburg Hans-Dieter Schütt
25.01.2014 Polizeistaat mit Berichtspflicht »Gefahrengebiet«: Hamburger SPD-Bürgerschaft überlässt Grundrechte dem Sicherheitsapparat / Zweifel an »Attacke« auf Beamte wachsen Velten Schäfer
20.01.2014 ndPlus Neue Strukturen mobilisieren Mitglieder des HSV Initiative des ehemaligen Aufsichtsratschefs Rieckhoff will die Profiabteilung ausgliedern und sieht den Verkauf von Anteilen an Investoren vor
18.01.2014 ndPlus Dicke schwarze Seeluft Hamburg will ein neues Terminal für Kreuzfahrtschiffe bauen - das bedeutet noch mehr Ruß Angela Dietz, Hamburg
18.01.2014 Polizei ohne Augenmaß Gefahrengebiete in Hamburg sollen verboten werden Folke Havekost, Hamburg
18.01.2014 Tausende fordern in Hamburg Verbot von Gefahrengebieten Protestzug durch die »Sonderrechtszone St. Pauli« / Linken-Politiker: Sonderzonen sind selbst Gefahr für den demokratischen Rechtsstaat
17.01.2014 Umkämpftes Netz Hamburg kauft nach Volksentscheid Stromnetz zurück / Konkurrenten stehen Schlange Folke Havekost, Hamburg
17.01.2014 ndPlus Hamburg fordert Rote Flora zurück Nach den Spannungen der letzten Wochen bietet der Senat dem Eigentümer über eine Million für die Immobilie Volker Stahl, Hamburg
17.01.2014 Ein Sieg mit Wermutstropfen Simon Poelchau über die Rekommunalisierung des Hamburger Stromnetzes